Wie repariert man braunes oder gelbes Aquarienwasser?

Braun-Gelb-Wasser-Aquarium

Wie repariert man braunes oder gelbes Aquarienwasser?

Braunes oder gelbes Aquarienwasser ist nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Fische ein sehr unangenehmer Anblick. Dies ist ein weit verbreitetes Phänomen, dem fast jeder erfahrene Aquarianer schon mehrmals begegnet ist.

Vielleicht haben Sie es gesehen, darüber gelesen oder jemanden darüber sprechen gehört, aber Sie haben keine Ahnung, was es verursacht hat, geschweige denn, wie Sie es beheben können.

Wenn Sie genügend Erfahrung in der Haltung von Fischen als Haustiere haben, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, wie braunes oder gelbes Aquarienwasser entsteht.

Aber wenn dieses Phänomen neu für Sie ist, ist es an der Zeit, dass Sie sich mit dem Thema befassen.

Und bei Ihrer Recherche werden Sie sicher auch auf einige interessante Fakten zur Bildung von brauner oder gelber Farbe im Aquarium stoßen.

Kurz gesagt, Ihr Aquarium kann braun oder gelb werden, wenn es etwas im Aquarium gibt, das eine so massive Veränderung verursacht.

Meistens wird diese Farbänderung durch das Vorhandensein von Holz in Ihrem Tank verursacht. Das Holz färbt das Wasser durch die Freisetzung von Tannin braun oder gelb.

Es gibt andere zugrunde liegende Ursachen für ein gelbes oder braunes Aquarium, wie unter anderem Substratmaterialien und Detritus von absterbenden Pflanzen. All dies sind mögliche Ursachen für Farbveränderungen im Aquarienwasser.

Niemand mag die Vorstellung, ein schmutziges Aquarium in seinem Haus oder Büro zu sehen. Dasselbe gilt für die Fische, die unter solch entsetzlichen Bedingungen leben. Daher ist es notwendig, die Ursache des Problems zu finden und es ein für alle Mal zu lösen.

Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie dieses Problem lösen können, lesen Sie weiter, um die beste Lösung zu finden, die Ihnen bei Ihrem Bestreben hilft, Ihr Aquarium sauber und in gutem Zustand zu halten.

Aber zuerst schauen wir uns an, was dazu führen könnte, dass das Wasser in Ihrem Tank gelb oder braun wird.

Was verursacht ein braunes oder gelbes Aquarium?

Bevor Sie mit der Reparatur des Aquariums mit braunem oder gelbem Wasser beginnen, müssen Sie die Ursache kennen. Nachfolgend habe ich einige der häufigsten Gründe aufgelistet, warum Aquarienwasser braun oder gelb wird.

  Pflegeanleitung für Convict Cichlids

Holz im Aquarium

Es versteht sich von selbst, dass Holz Ihre Aquarienumgebung vollständig und attraktiv macht. Tatsächlich ist Holz eine der wenigen beliebten Dekorationen, die Sie in Ihrem Aquarium nicht verpassen sollten.

Holz hat den Ruf, Lebendigkeit zu bringen und weniger aggressiven Fischen einen sicheren Hafen zum Schwimmen und Verstecken zu bieten.

Trotz all dieser positiven Eigenschaften ist Holz im Aquarium die eigentliche Ursache für ein braunes oder gelbes Fischwasserbecken. Diese Ergebnisse mögen Sie überrascht haben, aber das ist die Realität.

Warum ist Holz für die Veränderung der Wasserfarbe in Ihrem Aquarium verantwortlich?

Holz besteht natürlich aus verschiedenen organischen Materialien und Chemikalien wie Tannin und anderen. Wenn das Holz längere Zeit im Tank verbleibt, wird es wahrscheinlich Tannine an das Wasser abgeben.

Das freigesetzte Tannin färbt Wasser ähnlich wie Urin. In Pulverform hat Tannin eine braune Farbe, die sich als sehr stark herausstellt und bei Kontakt mit Wasser das gesamte Aussehen der Aquarieneinrichtung verändert.

Darüber hinaus können Tannine neben Wasser auch andere Teile des Tanks verschmutzen. Beispielsweise können die Steine ​​oder der Kies im Tank aufgrund von Tanninflecken braun oder gelb erscheinen.

Es scheint, dass Tannine zu stark sind, um fast alles zu entfärben, mit dem sie im Tank in Kontakt kommen.

Tannine können nicht nur das Aquarienwasser braun oder gelb färben, sondern auch den pH-Wert beeinflussen. Dies liegt daran, dass Gerbstoffe den pH-Wert des Aquarienwassers senken und somit das Leben der Fische im Aquarium beeinträchtigen.

Wie Sie wissen, spielt der pH-Wert eine wichtige Rolle für das allgemeine Wohlbefinden des Aquariums und insbesondere der Fische. Bei pH-Änderungen wird das Milieu im Aquarium wahrscheinlich ungünstig für die Fische. Also, wie lösen Sie dieses Problem?

Gerbstoffe im Aquarienwasser

Die Lösung dieses Problems sollte so einfach sein wie ein Spaziergang im Park. Entfernen Sie vor dem Wasserwechsel zunächst das tanninabgebende Holz aus dem Tank.

Wasserwechsel sind notwendig und ebenso wichtig, damit es hilft, fast alle Holzmaterialien aus dem Tank zu entfernen.

Manchmal möchten Sie vielleicht die Tannine entfernen und das Holz im Tank lassen, um seinen Zweck weiter zu erfüllen. Sie können dieses Kunststück mit einer einfachen Methode erreichen.

  Die besten CO2-Regler für Aquarien, die Sie jetzt kaufen sollten

Bei der Methode wird jedoch das Holzstück aus dem befallenen Tank entfernt und in separates Wasser gelegt, während das Wasser im Tank gewechselt wird. Erwarten Sie, dass diese Methode ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, aber am Ende wird es sich lohnen.

Lassen Sie das Holzstück in dem separaten Wasser, bis das Wasser seine Farbe ändert. Sobald Sie feststellen, dass sich das Wasser braun oder gelb verfärbt hat, entsorgen Sie es und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie klares Wasser erhalten. Nachdem Sie mit diesem Vorgang fertig sind, können Sie Ihr Holz wieder in den Tank legen.

Eine andere Methode besteht darin, Aktivkohle zu nehmen und sie in Ihren Filter zu füllen. Die Methode ist sehr mühsam und zeitaufwändig, entfernt aber sehr effektiv Gerbstoffe aus dem Aquarienwasser.

Verwenden Sie einen Teelöffel Aktivkohle für jeden Liter Wasser im Tank, wenn Sie bessere Ergebnisse erzielen möchten.

Fischabfälle

Abfallstoffe kommen in unterschiedlichen Formen vor. Die Fische geben zum Beispiel Abfallprodukte in Form von Kot ab, die das Aquarium verschmutzen. Diese Art von Abfall kann auch schädlich für das Aquarium und die Fische sein.

Es gibt eine andere Form der Ressourcenverschwendung, wie zum Beispiel überschüssiges Futter, das von den Fischen zurückgelassen wird, sobald sie gesättigt sind. Futterreste sind eine große Abfallquelle in der Aquarieneinrichtung. Dies liegt daran, dass es zu faulen beginnt, sobald es im Tank verbleibt.

Es ist eine gute Idee, Ihren Tank regelmäßig zu reinigen. So helfen Sie mit, alle Mittel zu entfernen, die Ihr Aquarienwasser braun oder gelb färben.

Beginnen Sie damit, Ihren Tank regelmäßig und gründlich zu reinigen. Die Reinigung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.

Am einfachsten ist es jedoch, regelmäßige Wasserwechsel durchzuführen. Achten Sie darauf, das Wasser in Ihrem Tank mindestens zweimal pro Woche zu wechseln, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Geben Sie Ihren Fischen außerdem kein überschüssiges Futter, das sie nicht fressen können. Überwachen Sie stattdessen die Menge an Futter, die Ihre Fische fressen können, um Abfallstoffe im Tank zu reduzieren.

  Wie man Clownfische züchtet: die Grundlagen

Verrottende Pflanzen

Faulende Pflanzen können auch eine Quelle für braunes oder gelbes Aquarienwasser sein. Während des Verrottungsprozesses färben die Pflanzen das Wasser im Aquarium gelb oder braun.

Am wichtigsten ist, dass Sie erkennen können, wann die Pflanzen im Aquarium sterben. Dies wird deutlich, wenn Sie Blätter oder Pflanzenteile fallen sehen.

Sie können auch die absterbenden Pflanzen sehen, wenn Sie sehen, dass sie von grüner zu gelber Farbe wechseln. Diese Änderungen sind ein Hinweis darauf, dass ihre Zeit abgelaufen ist.

Verrottende Pflanzen sind immer ein größeres Problem geworden, wenn Sie viele Pflanzen in Ihrem Tank haben, sodass Sie die verrottenden Pflanzen nicht sehen können.

Diese Pflanzen können auch den Nitratgehalt im Aquarium erhöhen und die Bedingungen für Ihre Fische verschlechtern.

Der effektivste und einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Pflanzen rechtzeitig aus dem Becken zu entfernen, bevor sie gelb werden.

Andererseits können Sie sich an Kreaturen wie Schnecken wenden, die Ihnen helfen, verrottende Pflanzen zu entfernen, wenn sie sich von ihnen ernähren.

Andere Ursachen für braunes oder gelbes Aquarienwasser

Manchmal kann das Wasser im Tank ohne ersichtlichen Grund braun werden. Dies tritt häufig auf, wenn sich das Wasser leicht braun verfärbt, obwohl solche Veränderungen nicht übersehen werden sollten.

Wenn die braune Farbe im Wasser stark wird und es schwierig wird, etwas im Aquarium zu sehen, dann ist das ein großes Problem. Eine schnelle Lösung ist gefragt, um die Situation rechtzeitig zu retten.

Ansonsten verfärbt sich das Aquarienwasser bekanntermaßen hin und wieder und das lässt sich durch einen einfachen Wasserwechsel beheben.

Daher sollten alle kleinen Veränderungen im Aquarienwasser mit Vorsicht behandelt werden, um Ihre Fische von Gefahren fernzuhalten.

Letzter Gedanke

Braunes oder gelbes Aquarienwasser ist ein Hinweis darauf, dass mit Ihrem Aquarium etwas nicht stimmt. Das bedeutet, dass Sie herausfinden müssen, wo das Problem liegt, und es so schnell wie möglich beheben müssen.

Diese Veränderungen im Aquarienwasser können vor allem für das Wohlbefinden Ihrer Fische zu einem großen Problem werden.

Daher ist es notwendig, rechtzeitig eine Lösung zu finden, um sicherzustellen, dass Ihre Fische in der besten aquatischen Umgebung leben, die es je gab.