Die Weißpünktchenkrankheit, auch als Ich bekannt, ist eine häufige Krankheit, die die meisten Fischzüchter betrifft. Sie wird durch einen Parasiten verursacht und kommt hauptsächlich in tropischen Aquarien vor.
Der Ich-Parasit kommt sowohl im Süß- als auch im Salzwasser vor. Es tritt normalerweise im Aquarium aufgrund des engen Kontakts mit den Fischen oder des Stresses auf, der damit verbunden ist, dass Fische in einer geschlossenen Umgebung und nicht in ihrem natürlichen offenen Lebensraum leben.
Ich ist eine häufige Krankheit, die unbehandelt zum Tod führen kann. Es ist für mehr Fischsterben verantwortlich als jede andere Krankheit.

Weiße Flecken auf Fischen – Wie behandelt man die Ich-Krankheit?
Was ist die Ich-Krankheit?
Ich wird wissenschaftlich als bezeichnet Ichthyophthirius multifiliis. Es ist normalerweise in Süßwasseraquarien zu finden, kann aber auch in Salzwasser gefunden werden.
Es ist die häufigste und hartnäckigste Krankheit bei Fischen, die durch Fische, Wirbellose, Dekorationen, Pflanzen oder Wartungsgeräte wie Wasserfilter oder Netze von einem Aquarium zum anderen übertragen wird.
Ich ist ein Parasit, der dazu führt, dass Fische weiße Flecken auf Flossen, Kiemen und Körper haben, daher der Name Weißpünktchenkrankheit. Es erscheint als weiße Knötchen am Körper des Fisches, die weißen Salzkörnern ähneln.
Ich Parasiten sind so klein, dass man ein Mikroskop braucht, um sie zu sehen. Für einen mit Ich besetzten Fisch zeigt es jedoch offensichtliche Symptome.
Ich Lebenszyklus und Reproduktion
Es ist schwer zu kontrollieren, wenn es in Ihr Aquarium gelangt. Dies liegt daran, dass sich diese Parasiten schneller vermehren als alle anderen krankheitsverursachenden Organismen im Fisch und sie außergewöhnliche Lebensstadien haben.
Parasitenstadium
In diesem Stadium ist der Ich-Parasit sowohl als Unterschlupf als auch als Nahrung auf den Fisch angewiesen. Der Parasit ernährt sich von der Haut des Fisches und verursacht Reizungen. Man kann sehen, wie der Fisch Ornamente und Oberflächen im Aquarium reibt, um das Ich abzuschrubben.
Mit der Zeit siedelt sich der Parasit im Fleisch des Fisches an und führt zu einer Wunde. Beim Versuch, sich zu schützen, bildet sich auf der Oberfläche der Fischrobbe im Ich ein weißer Schaum. Die weiße Rinde sieht aus wie weiße Flecken und ähnelt Salzkörnern.
Versteckt im Fleisch des Fisches und bedeckt von der weißen Kruste, sind die Ichs vor jeder Behandlung geschützt, die Sie dem Tank hinzufügen. Aufgrund der weißen Flecken auf der Haut der Fische erkennen die meisten Fischzüchter in diesem Stadium, dass ihre Fische mit Ich befallen sind.
Zwischenphase
In der Haut des Fisches und geschützt durch die weiße Rinde reift das Ich weiter. Wenn sie reif sind, brechen sie aus und schwimmen im Wasser und setzen sich dann am Boden des Aquariums ab.
Das Ich kann an allen Geräten im Aquarium, Pflanzen und/oder Dekorationen befestigt werden.
Nachdem das Ich ausgebrochen ist, fällt auch die weiße Kruste, die die Wunde bedeckt, ab. Dies hinterlässt eine offene Wunde am Fisch, wodurch andere Infektionen oder Pilze freigelegt werden.
Es ist durchaus möglich, dass Ihre Fische mehrere Infektionen bekommen.
Fortpflanzungsphase
Während es sich auf dem Boden des Aquariums befindet oder auf harten Oberflächen montiert ist, bedeckt sich das Ich mit einem Ei namens Tomont.
Der Tomont teilt sich dann kontinuierlich durch binäre Fusion in Tausende von Babys, die als Theronts bekannt sind. Da die Ränder im Ei versiegelt sind, sind sie sicher vor Medikamenten.
Ansteckendes Stadium
Nach ein paar Tagen schlüpft das Ei und viele Eier werden ins Wasser entlassen. Sie schwimmen frei auf der Suche nach einem Fisch, von dem sie sich ernähren können. Theronts müssen innerhalb weniger Tage einen Fisch finden, in den sie sich eingraben können, sonst sterben sie. Während der Infektionsphase sind die Würmer anfällig für Medikamente, bevor sie sich tiefer in das Fischfleisch eingraben und von der weißen Kruste bedeckt werden.
Ich Lebenszyklus hängt von der Wassertemperatur ab. Je höher die Temperatur, desto schneller der Lebenszyklus. Bei 25 Grad Celsius dauert es etwa 7 Tage, bis der Lebenszyklus von Ich abgeschlossen ist. Bei 6 Grad Celsius hingegen dauert es etwa 56 Tage, bis das Ich seinen Lebenszyklus abgeschlossen hat.
Wie erkenne ich Ich in Ihrem Aquarium?
Ich Parasit ist sehr klein und winzig. Es ist nicht möglich, das Ich im Wasser zu sehen, bevor es beginnt, Ihre Fische zu befallen. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass Ihre Fische Ich haben könnten.
weiße Flecken
Fische mit Ich haben weiße Flecken, die in Größe und Farbe Salzkörnern ähneln. Die weißen Flecken sind willkürlich über Kiemen, Flossen und Körper des Fisches verteilt. Die Flecken erscheinen einzeln, weshalb es schwer zu sagen ist, ob Ihr Fisch ein frühes Ich-Stadium hat.
Das liegt daran, dass ein einziger Fleck nicht unbedingt bestätigt, dass Ihr Fisch an Ich leidet. Andere Krankheiten wie Schimmel und Columnaris beginnen ebenfalls mit einem weißen Fleck. Wenn jedoch im Laufe der Zeit mehr weiße Flecken auf dem Körper des Fisches erscheinen, dann handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Ich.
Atembeschwerden
Um weiter zu bestätigen, ob sich außer den weißen Flecken noch Ich in Ihrem Tank befindet, überprüfen Sie, ob Ihre Fische Atemprobleme haben. Wenn die weißen Flecken auf den Kiemen erscheinen, hat der Fisch Schwierigkeiten beim Atmen.
Infolgedessen versuchen die Fische, schwerer zu atmen, indem sie schneller als gewöhnlich schwimmen. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Ihre Fische oben im Tank schwimmen und nach Luft schnappen, wo mehr Sauerstoff vorhanden ist.
Verfärbung und Lethargie
Wenn sich die weißen Flecken weiter am Körper des Fisches ausbreiten, verliert der Fisch seine Farbe. In fortgeschrittenen Stadien des Ich-Befalls erscheinen die Fische blass. Der Fisch wird auch langsamer und fauler als gewöhnlich.
Kratzen
Die weißen Flecken können auf dem Fleisch Ihres Fisches irritierend und juckend sein. Daher reibt der Fisch an harten Oberflächen im Aquarium, um zu versuchen, ihn abzuschrubben. Dies führt zu Kratzern und beschädigten Fellen.
Wird Ich deinen Fisch töten?
Ich ist eine überschaubare Krankheit. Es ist in den frühen Stadien behandelbar. Da es sich jedoch so schnell vermehrt und reproduziert, hat es bei Fischen eine Sterblichkeitsrate von 100 %, wenn es unbehandelt bleibt.
Behandlung von weißen Flecken auf Fischen
Wenn Sie bestätigt haben, dass Ihre Flossenfreunde an Ich leiden, behandeln Sie sie so schnell wie möglich. Ich-Parasit vermehrt sich so schnell, und der Parasit kann nur im Theront- und Tomont-Stadium getötet werden.
Erhöhen Sie die Wassertemperatur im Aquarium
Eine Erhöhung der Wassertemperatur im Aquarium verbessert die Reproduktion von Ich in den behandlungsfähigen Tieren. Da Fische jedoch empfindlich auf plötzliche Änderungen der Wasserbedingungen reagieren, erhöhen Sie die Temperatur langsam auf 80 bis 82 Grad Fahrenheit, vorzugsweise über einen Zeitraum von 7 Tagen. Wenn Sie die Wassertemperatur erhöhen, erhöhen Sie die Belüftung, da heißes Wasser einen niedrigen Sauerstoffgehalt hat.
Medikamente
Bevor Sie Medikamente für Ihr Aquarium erhalten, konsultieren Sie einen Experten, um zu erfahren, welche Medikamente für eine bestimmte Fischart am besten geeignet sind.
Bei vorschriftsmäßiger Anwendung ist das Medikament in der Lage, die Bakterien abzutöten, ohne die Aquarienpflanzen und Filterbakterien zu schädigen.
Während der Behandlung ist es wichtig, den Aktivkohlefilter zu entfernen, da dadurch wahrscheinlich die meisten Medikamente aus dem Wasser entfernt werden.
Medikamente wie Formalin, Methylenblau und Malachitgrün können Ich behandeln.
Verhindern Sie ich in Ihrem Aquarium
Spannung
Stress bei Fischen wird durch eine Reihe von Faktoren verursacht. Einige von ihnen beinhalten;
- Mangel an angemessenem Unterschlupf, um sich im Aquarium zu verstecken
- Unfreundliche Panzerkameraden
- Ständiger Transport von einem Ort zum anderen
- Plötzliche Änderungen der Wassertemperatur
- Hohe Ammoniak- oder Nitritwerte im Wasser
Stress schwächt das Immunsystem der Fische und macht sie anfällig für Angriffe durch Viren, Bakterien und andere krankheitserregende Organismen. Halten Sie Ihre Fische stressfrei, um das Immunsystem zu erhalten und Krankheiten zu bekämpfen.
Quarantäne
Bevor Sie neue Aquarienkameraden in Ihr Becken einführen, stellen Sie sie mindestens 2 Wochen lang unter Quarantäne, bevor Sie sie in das Hauptbecken einführen. Die Quarantäne sollte klein sein, aber die richtigen Wasserbedingungen haben, damit die Fische ein gesundes Leben führen können.
Beobachten Sie die Fische in Quarantäne, um sicherzustellen, dass Ich keine Chance hat. Quarantäne von Pflanzen und dekorativen Ornamenten für mindestens 4 Tage. Ich Parasiten, die sich an den Pflanzen festsetzen, sterben ab, wenn es keine Fische gibt, an denen sie sich festsetzen können.
Essmuster
Bieten Sie Ihren Fischen ein gesundes Futter bestehend aus handelsüblichem Futter sowie gefriergetrocknetem und gefrorenem Futter an. Eine gesunde Ernährung stimuliert das Immunsystem der Fische und befähigt sie, Krankheiten abzuwehren. Identifizieren Sie die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Fische, um sie gesund zu halten.
Wasserqualität
Schlechte Wasserqualität bedeutet nicht nur Stress für die Fische, sondern lädt auch Mikroorganismen ein, im Wasser zu leben. Vermeiden Sie abrupte Änderungen der Wassertemperatur und des PH-Werts und beobachten Sie das Wasser auf erhöhte Werte oder Ammoniak und Salzgehalt.
Führen Sie regelmäßige Wasserwechsel durch und vermeiden Sie eine Überfütterung der Fische, um die Abfallmenge im Wasser zu begrenzen. Die Aufrechterhaltung einer hohen Wasserqualität stellt sicher, dass Ihre Fische gesund und stressfrei sind.
Weißer Fleck ist die häufigste Todesursache, insbesondere bei tropischen Fischen. Stärken Sie das Immunsystem Ihrer Fische, indem Sie sie in einer gesunden und stressfreien Umgebung halten. Denken Sie bei der Fischzucht immer daran, dass Vorbeugen besser als Heilen ist.