Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum erfahrene Aquarianer nach dem Kauf eines neuen Aquariums dieses einige Wochen nur mit verwesenden toten Garnelen oder Fischfutter belassen und keinen einzigen lebenden Fisch herumschwimmen? Höchstwahrscheinlich warten sie darauf, dass ihr Aquarium wieder läuft, damit es sicher genug ist, dass die Fische, Garnelen und andere Haustiere darin leben können.
Der Stickstoffkreislauf ist der wichtigste Faktor in der Aquaristik und darf nicht ignoriert werden!
Sie müssen den Stickstoffkreislauf lernen, wenn Sie tropische Fische halten wollen. Ihr Aquarium muss zirkulieren, bevor Sie Fische aufnehmen können. Wenn Ihr Tank den Stickstoffkreislauf nicht durchläuft, werden Ihre Fische sterben. NICHT GUT!
Was genau ist der Stickstoffkreislauf?
Fische, Garnelen, Schnecken und andere Haustiere, die Sie Ihrem Tank hinzufügen, setzen alle eine Art Abfall frei. Dieser Abfall verwandelt sich in Ammoniak, das für jeden Tankbewohner außer für Pflanzen und Algen hochgiftig ist. Glücklicherweise gibt es nützliche Bakterien, die Ammoniak tatsächlich in eine weniger giftige Form umwandeln: Nitrit. In den meisten Fällen ist Nitrit jedoch immer noch hochgiftig und kann für Fische und Wirbellose tödlich sein.
Glücklicherweise wandelt eine andere Gruppe nützlicher Bakterien Nitrit in Nitrat um, das von Fischen und Wirbellosen im Vergleich zu Ammoniak und Nitrit in relativ großen Mengen vertragen wird. Diese Bakterien brauchen Zeit zum Wachsen; Daher kommt es in neuen Aquarien, die sofort mit Fischen gefüllt werden, oft zum „Neutanksyndrom“, das zu einem schnellen Tod von Fischen und Wirbellosen führt. Der Stickstoffkreislauf beginnt sofort, wenn eine Ammoniakquelle vorhanden ist, worauf wir näher eingehen werden, wenn wir den Prozess der Zirkulation Ihres Tanks besprechen.
Wie fahre ich schnell durch mein Aquarium?
Bis heute gibt es zwei Möglichkeiten, Ihren Tank zu fahren: traditionelles Radfahren und Radfahren ohne Angeln. Die traditionelle Methode des Radfahrens besteht darin, Ihrem Tank einen Fisch hinzuzufügen, der die nützlichen Bakterienkolonien ankurbelt, die den vom Fisch produzierten gefährlichen Abfall in eine weniger giftige Form umwandeln. Leider tötet oder schädigt dieser Prozess die neu hinzugefügten Fische oft dauerhaft, da sie giftigem Ammoniak ausgesetzt sind.
Die fischlose Art des Radfahrens, die als die schnellere und definitiv humanere Art gilt, einen Tank zu fahren, einfach weil Sie dabei kein Haustier opfern. Sie brauchen nur eine Ammoniakquelle, um die Entwicklung nützlicher Bakterienkolonien anzukurbeln.
Das Produkt, das wir verwenden und empfehlen, ist Fluval-Zyklus
Wie man einen fischlosen Zyklus durchführt
Sobald Sie sich eine Flasche reines Ammoniak geschnappt haben, können Sie mit Ihrem fischlosen Zyklus beginnen. Der Prozess ist einfach, aber es kann einige Durchläufe dauern, um ihn richtig zu verstehen. Wir empfehlen, diese Seite zum späteren Nachschlagen mit einem Lesezeichen zu versehen.
Fischloser Zyklus: Schritt-für-Schritt-Prozess
1. Richten Sie Ihr Aquarium ein – Füllen Sie es mit Wasser und richten Sie Ihre Filter, Steine, Bodengrund, Pflanzen usw. ein.
2. Fügen Sie Ihrem Tank einen Entchlorer hinzu – Chlor tötet Bakterien ab, einschließlich der Bakterien, die wir beim Wachstum von Kolonien im Tank unterstützen wollen.
Wenn Sie noch keinen Entchlorinator haben, empfehlen wir Ihnen dringend, dies weiterhin zu tun Seachem Prime Wasseraufbereiter
3. Halten Sie die Temperatur stabil (77°F-86°F) – Die nützlichen Bakterienkolonien wachsen in diesem Bereich schnell, also halten Sie ihn stabil.
Schalte die Aquarienbeleuchtung aus, wenn du keine lebenden Pflanzen hast. Algen breiten sich schnell unter starkem Licht aus und können schnell Ihr gesamtes Aquarium bedecken.
4. Schalten Sie Ihre Filter und Belüfter ein – Alles, was die Wasseroberfläche bewegt, trägt dazu bei, Ihr Aquarium mit Sauerstoff zu versorgen und somit das Wachstum der nützlichen Bakterien zu fördern.
5. Fügen Sie Ihre Ammoniakquelle hinzu – Fügen Sie ca 4 ppm von Ammoniak (dazu benötigen Sie ein Ammoniak-Testkit).
6. Finden Sie Dinge aus einem alten Tank und fügen Sie sie Ihrem neuen Tank hinzu – Von Steinen bis hin zu klebrigen Aquariendekorationen, nützliche Bakterienkolonien sind nicht wählerisch. Finden Sie Dinge aus einem etablierten Tank, um nützliche Bakterienkolonien in Ihrem Tank zu säen und den Zyklus schneller zu machen.
7. Warten Sie einfach ab – Überprüfen Sie Ihr Ammoniak alle paar Tage; es wird schließlich anfangen zu sinken. Wenn es auf 1 ppm fällt, Dosis auf 4 ppm zurück, um die nützlichen Bakterien nicht auszuhungern. Führen Sie dies noch etwa 1-2 Mal durch und beginnen Sie dann mit dem Testen auf Nitrit. Fahren Sie mit der Dosierung von Ammoniak fort, um den Ammoniakgehalt wieder auf 4 ppm zu bringen, und überwachen Sie ihn Nitrit Ebenen. Wenn die Nitritwerte zu sinken beginnen, sind Sie auf dem Weg zum Ende des Zyklus!
9. Wasserwechsel – Nach einer Weile sollten die Nitrite auf Null sinken. Nitrat sollte zu diesem Zeitpunkt sehr hoch sein. Sie sollten etwa die Hälfte Ihres Aquarienwassers entfernen, um viele Nitrate zu entfernen.
10. Fisch hinzufügen! – Wenn sowohl Ammoniak als auch Nitrite Null sind, können Sie endlich Fische hinzufügen, solange Ihre Nitrate auf einem akzeptablen Niveau bleiben (für Meerwasseraquarien sind das etwa 0-20 ppm.
Für Süßwasserbecken sind das etwa 10 ppm-40 ppm.). Wenn die Nitrate zu hoch sind, machen Sie einen 50%igen Wasserwechsel.
Denken Sie daran, niemals einen 100%igen Wasserwechsel durchzuführen, da dies dazu führen kann, dass der Stickstoffkreislauf von vorne beginnt!
Das ist es! Nach Tagen oder Wochen des Wartens ist Ihr Aquarium endlich bereit für die ersten Fische!
Das Radfahren dauert normalerweise etwa einen Monat, möglicherweise schneller, wenn Ausrüstung aus etablierten Tanks hinzugefügt wird.
Denken Sie daran, sich langsam einzudecken, um den nützlichen Bakterienkolonien genügend Zeit zu geben, zu wachsen und sich an die erhöhte Biolast anzupassen. Testen und wechseln Sie Ihr Wasser regelmäßig und Sie sollten in kürzester Zeit einen blühenden Tank haben.
Das Testkit, das wir seit Jahren verwenden, ist das API-Süßwasser-Master-Kit. Es ist erschwinglich, aber vor allem ist es zuverlässig.