Sie haben sich ein neues Aquarium gekauft? Wenn ja, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen, bevor Sie bereit sind, Fisch hinzuzufügen. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Neukauf, aber bevor Sie sich in die großartige Welt der Fischzucht wagen, müssen Sie wissen, wie Sie Ihr Aquarium richtig pflegen.
Sie wissen bereits, dass Ihr Aquarium mit Wasser gefüllt werden muss, aber wissen Sie auch, wie Sie den pH-Wert halten und überwachen? Wussten Sie, dass Leitungswasser für Ihr Süßwasseraquarium nicht geeignet ist?
All dies sind wichtige Fragen, die vor dem Kauf und dem Einsetzen von Fischen ins Aquarium beantwortet werden müssen. Nachfolgend finden Sie die Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen, die Ihnen bei Ihrem Angelausflug helfen werden.
Was ist der pH-Wert?
Der PH-Wert ist ein wichtiger Faktor, wenn Sie die Wasserqualität in Ihrem Süßwasseraquarium aufrechterhalten möchten. Ihr normales altes Leitungswasser enthält möglicherweise nicht die richtigen pH-Werte, daher sollten Sie lernen, wie Sie den pH-Wert testen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Sie sollten auch wissen, dass verschiedene Fischarten unterschiedliche pH-Werte benötigen. Deshalb ist es so wichtig, vorher etwas zu recherchieren. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Sie die Grundlagen kennen, bevor Sie Ihre Fische in das Aquarium einsetzen.
Der pH-Wert des Wassers wird auf einer Skala von bewertet 0 bis 14. Ein pH-Wert von 7 gilt als neutral. Wenn Sie einen niedrigeren pH-Wert haben 7dann gilt Ihr Wasser als sauer, während ein pH-Wert darüber liegt 7 gilt als basisch.
Wenn Sie den pH-Wert des Wassers nicht aufrechterhalten, werden Ihre Fische gestresst und sterben schließlich.
pH-Test in Leitungswasser
Viele Menschen füllen einen Eimer mit Leitungswasser und testen sofort den pH-Wert, aber dies ist der falsche Weg, um den pH-Wert von Leitungswasser zu testen. Die richtige Methode besteht darin, einen Eimer mit etwas Leitungswasser zu füllen, einen Sprudelstein hinzuzufügen (wenn Sie einen haben, überspringen Sie diesen Schritt), den Eimer 24 Stunden lang stehen zu lassen und dann die pH-Werte zu testen .
Lassen Sie den Eimer für jemand anderen 48 Stunden und die pH-Werte erneut testen. Der Luftstein dient dazu, das Wasser mit Sauerstoff anzureichern. Wir verstehen, dass nicht jeder dazu bereit oder in der Lage ist, aber dies ist der sicherste Weg.
Sie brauchen einen effektiven Weg, um den pH-Wert Ihres Wassers zu testen, daher empfehlen wir, das Produkt, das wir zur Hand haben, das Master-Testkit von API zu haben. Du kannst holen Sie sie von Chewy für weniger als 20 $ ab und sie sind Ihr ideales Kit, um nicht nur Leitungswasser, sondern auch Ihr Aquarienwasser auf pH-Wert, Nitrate, Ammoniak und einige andere wichtige Informationen zu testen.
Der Grund, warum Sie den Eimer verlassen sollten 24 bis 48 Stunden ist, weil die Kohlendioxid im Wasser lässt den pH-Wert sinken. Wir empfehlen dringend den Kauf eines Testkits für genaue Messwerte Ihrer Wasserparameter. Davon profitieren nicht nur Ihre Fische, sondern auch Ihr Bankkonto, da Sie tote Fische nicht ersetzen müssen! Ja, kümmern Sie sich um Ihr Wasser, um sich um Ihre Fische zu kümmern.
Erhöhen Sie den pH-Wert im Wasser
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den pH-Wert des Wassers zu erhöhen, um sicherzustellen, dass Ihre Fische ein langes und gesundes Leben führen. Im Folgenden lernen Sie einige dieser Techniken kennen.
- Wechsle das Wasser – Der beste Weg, den pH-Wert in Ihrem Wasser zu erhöhen, ist ein regelmäßiger Wasserwechsel von 10 % bis 20 %. Denken Sie daran, dass Sie nicht immer das gesamte Aquarienwasser auf einmal wechseln müssen. Stattdessen können Sie mehrere kleinere Wasserwechsel durchführen. Wenn Sie jedoch kleinere Wasserwechsel durchführen, müssen Sie warten 24 Stunden zwischen jedem Wechsel, damit Sie die Fische nicht schocken.
- Saugen Sie Essensreste auf – Das Aufsaugen aller nicht gefressenen Lebensmittel in Ihrem Tank verhindert auch, dass der pH-Wert sinkt.
- Steine oder Substrat – Es gibt mehrere Dinge, die Sie Ihrem Aquarium hinzufügen können, um den pH-Wert zu erhöhen. Zum Beispiel werden zerkleinerte Korallen, Kalkstein und versteinerte Korallen alle den pH-Wert erhöhen. Allerdings möchten viele Menschen diese Dinge nicht zu ihrer Landschaft hinzufügen. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, zu versuchen, sie unter einem Teil der Landschaft zu verstecken, die Sie bereits angelegt haben. Eine andere Methode, die Sie verwenden können, besteht darin, Ihrem Filter etwas zerkleinerte Koralle hinzuzufügen.
- Natriumcarbonat – erhöht auch den pH-Wert in Ihrem Aquarium. Bei dieser Methode müssen Sie jedoch regelmäßig Natron hinzufügen. Sie können es nicht einmal hinzufügen und Sie sind fertig. Sie müssen auch sehr vorsichtig sein, nicht zu viel hinzuzufügen, oder Sie werden den pH-Wert zu hoch anheben und Ihre Fische töten. Eine gute Faustregel ist das Hinzufügen 1 Teelöffel jeder 5 Gallonen.
Niedrigere pH-Werte
Manchmal ist es sogar notwendig, den pH-Wert zu senken. Im Folgenden lernen Sie einige Techniken kennen, um den pH-Wert zu senken.
- Torfmoos – Das Filtern durch Torfmoos ist der beste Weg, um den pH-Wert in Ihrem Wasser zu senken.
- Kohlendioxid – Wie oben erwähnt, kann Kohlendioxid zu einem Absinken des pH-Werts führen. Wenn Sie also den Wert senken müssen, können Sie einfach Kohlendioxid hinzufügen.