Der Schwarze Phantomsalmler, die südamerikanische Fischart, ist aufgrund seines unverwechselbaren Aussehens und seiner pflegeleichten Eigenschaften ein begehrtes Haustier. Ihre friedliche Natur macht sie zu einer wunderbaren Wahl für ein Gemeinschaftsaquarium. Wie alle anderen Salmler gehören auch sie zu den Süßwasserfischen.
Wenn Sie sie also besitzen möchten, bereiten Sie sich auf ihre täglichen Ernährungsbedürfnisse, ihr Temperament, Zuchtinformationen und alles andere vor.
Hauptspezifikationen von Black Phantom Tetra
Die Überprüfung der folgenden Informationen wird Ihnen helfen, die notwendigen Pflegerichtlinien für einen Schwarzen Phantomsalmler zu verstehen.
Wissenschaftlicher Name | Hyphessobrycon megalopterus |
Herkunft | Westbrasilien, Bolivien, Paraguay, um die obere Zone oder das Becken von Madeira herum |
Lebensspanne | 3-5 Jahre |
Farben | Männlich: Hellgrauer Körper Weiblich: Dunkelgrauer Körper mit rot getönten Flossen |
Temperament | Schüchtern |
Messen | 1,4-1,77 Zoll (1,75-4,5 cm) |
Essmuster | Omnivore |
Familie | Characidae |
Kompatibilität | Sozial |
Pflegestufe | Einfach |
Reproduktion | Eierschichten |
Wartungsanforderungen | Mäßig |
Panzerkamerad | Mindestens 20 Liter |
Überblick
Diese aktiven Fische sind bekannt für ihre auffällige dunkle Farbe, gepaart mit ihrer aktiven und fröhlichen Natur. Sie sind extrem agil und werden die Zuschauer die ganze Zeit mit ihren Aktivitäten beschäftigen. Schwarze Phantomsalmler lieben Sozialisation, daher ist es nie ein Problem, sie in einem Gesellschaftsbecken zu halten. Normalerweise verhalten sich diese Fische gut mit anderen Arten, aber als Faustregel gilt, dass die Haltung mit ähnlichen Fischarten der richtige Weg ist.
Herkunft und Lebensraum des Schwarzen Phantomsalmlers
Diese subtropischen Fische kommen im Allgemeinen in dem Fluss vor, der die Grenzregion zwischen Brasilien und Bolivien umarmt. Genauer gesagt befinden sie sich in den Flusseinzugsgebieten des Río Mamore, des Río Beni und des Río Guaporé (Río bedeutet Fluss). Sie sind auch im oberen Teil des Río Paraguay verbreitet.
Aufgrund seiner geografischen Lage sind die Gewässer, in denen die Fische leben, hauptsächlich langsam fließend. Aufgrund der typischen Regenwaldumgebung finden sie ihren Lebensraum mit viel Vegetation herum.
Wenn Sie also ihr Aquarium in Ihrem Haus einrichten, sorgen Sie im Wesentlichen für eine ähnliche Atmosphäre für ihr gutes Wachstum und ihre Bequemlichkeit. Schließlich bleibt jeder gut in seinem natürlichen Lebensraum.
Aussehen des Schwarzen Phantomsalmlers
Beginnen wir mit einer lustigen Tatsache, der Black Phantom Tetra ist nicht schwarz. Sie haben richtig gelesen! Ihr ovaler oder viereckiger Körper ist typischerweise flach. Sie zeigen insgesamt vier unpaare Flossen wie Rücken-, breite After-, kleine Fett- und Schwanzflossen sowie einen fantastischen gegabelten Schwanz. Dieses ungewöhnliche Flossenmuster trägt zu ihrem Namen „Phantom“ bei. Sie haben das ikonische Zeichen direkt hinter ihren Kiemen, das der Form eines echten menschlichen Auges ähnelt. Die Marke hat einige blaue und silbrig schillernde Farbtöne.
Messen
Sie sind nicht groß, sondern können eher in die Kategorie der kleinen Fische eingeordnet werden. Sie sind im Allgemeinen zwischen 1,4 und 1,7 Zoll groß. Während der Brutzeit, insbesondere während des Laichens, erscheinen weibliche Schwarze Phantomsalmler größer als die Männchen. Männliche Fische haben längere und größere Flossen als weibliche.
Farbe
Die dimorphe Art ist für ihre robuste Färbung bekannt. Der gräuliche Farbton ist bei weiblichen Fischen stärker ausgeprägt, während die Männchen etwas blasser sind. Obwohl sich das ikonische „Augen“-Zeichen auf beiden Seiten ihres Körpers befindet, haben männliche Fische markantere Markierungen als weibliche. Die langen Flossen männlicher Salmler sind schwärzer als die weiblicher Salmler.
Andererseits sind die Beckenflossen weiblicher Fische zusammen mit den After-, Schwanz- und Fettflossen mit einem dezenten Rotstich verziert, der sie von den Männchen unterscheidet. Wegen dieser Farbe werden sie oft mit anderen Tetra-Arten mit ähnlichem Aussehen verwechselt. Weibchen haben auch dunklere Rückenflossen als Männchen.
Einige Züchter haben Schwarze Phantomsalmler mit extra langen Flossen gezüchtet, obwohl das nicht üblich ist.
Verhalten des Schwarzen Phantomsalmlers
Der Schwarmfisch gesellt sich gerne und bleibt in Gruppen. Du wirst sie nie alleine schwimmen sehen. Ihr übliches Temperament ist ruhig und sie spielen gerne mit sich selbst. Ihr häufiges Springen könnte sie in Schwierigkeiten bringen, aber das scheint Schwarze Phantomsalmler überhaupt nicht zu stören.
In ihren Gruppen merkt man eine gewisse soziale Ordnung. Männliche Fische können territorial werden und das kann zu einem Kampf nur zwischen den Männchen führen. Der Kampf ist jedoch nicht ernst und kann als eine ihrer spielerischen Eigenschaften angesehen werden. Wenn es darum geht, Territorien zu beanspruchen, strecken sie oft ihre After- und Rückenflossen aus, was ihnen ein längliches und größeres Aussehen verleiht, um die anderen männlichen Schwarzen Phantomsalmler einzuschüchtern. Ihre Körperfarbe verdunkelt sich auch ein wenig aufgrund ihrer Körpermuskelbeugung, wenn sie sich in Territorialschlachten verwickeln. Das ist also ein entscheidender Faktor für den Aquarienbesitzer, um festzustellen, ob es zu einem Kampf kommen wird.
Selten können sich besorgte Männchen mit ineinandergreifenden Hörnern gegenseitig die Flossen bis zu einem gewissen Grad verletzen. Wenn es ein regelmäßiges Kampfmuster gibt, stellen Sie getrennte Plätze für die männlichen Schwarzen Phantomsalmler bereit.
Während der Brutzeit sind die Männchen ziemlich arrogant und ein bisschen feindselig, besonders wenn Weibchen in ihrer Nähe sind.
Lebensdauer des Schwarzen Phantomsalmlers
Der Bubblefish hat eine Standardlebensdauer von etwa 5 Jahren. Mindestens 3 Jahre kann es aber immer sein und wenn man sich richtig um sein Tier kümmert, kann es auch 6 Jahre werden. Ihre Aufmerksamkeit und Wachsamkeit, um Ihren Fisch zu schützen, wird sich natürlich auf seine Gesundheit auswirken. Wenn ihre Kämpfe ernst werden und sich wiederholen, können sich die beiden verlobten Männer gestresst fühlen, was oft ihre Gesamtlebensdauer verkürzt.
Ernährung des Schwarzen Phantomsalmlers
Die Tetras lieben ihre Mahlzeiten und sie werden niemals Anzeichen von Überfütterung zeigen. Fast alles ist in Ordnung für sie, aber um ihre richtige Ernährung sicherzustellen, stellen Sie jeden Tag eine ausgewogene Portion Mahlzeiten bereit. Da ihr natürlicher Nährstoffbedarf nur aus Lebendfutter wie kleinen Krebstieren und anderen Wasserinsekten und Würmern besteht, sollten Sie diese Art von Artikeln wie Mückenlarven, Artemia und anderen Würmern immer als Leckerbissen nehmen. Lebendfutter ist die beste Option, aber seine Qualität sollte auf höchstem Niveau sein. Ansonsten sind auch gefrorene oder pelletierte Lebensmittel zusammen mit Flockenfutter gut für sie. Pellets und andere Nahrungsergänzungsmittel sollten kein fester Bestandteil der Ernährung sein, können aber mehrmals wöchentlich verabreicht werden.
Ihr Appetit und ihr Verdauungssystem sind so, dass sie mehrmals am Tag essen müssen, also achten Sie auf die Proportionen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Füttern Sie sie im Wesentlichen dreimal am Tag.
Aquarienanforderungen für Black Phantom Tetra
Diese Salmler sind aufgrund ihrer sozialen Natur für Begleitpanzer gemacht. Sie fühlen sich wohl in ihrer eigenen Gruppe, aber auch mit anderen Arten. Da sie in freier Wildbahn meist in einer kleinen bis mittelgroßen Gruppe leben, sollten sie zur geistigen Anregung bei 5 bis 8 Artgenossen bleiben.
Da Männchen oft zu territorialen Konfrontationen neigen, wählen Sie entsprechend männliche und weibliche Fische aus.
Panzerkamerad
Diese Fische sind von Natur aus begeisterte Schwimmer und benötigen größere Aquarien, sowohl horizontal als auch vertikal, um ihren Schwimm- und Sprungbedürfnissen gerecht zu werden. Beginnend mit dem Minimum sollte der Tank mindestens 10-20 Gallonen Wasser fassen, wenn nicht mehr. Aber je nach Anzahl der Fische wird das Becken entsprechend größer. Idealerweise sollte der Tank mindestens 20 Zoll lang sein.
Tankdeckel
Schwarze Phantomsalmler sind Vielspringer, die die Folgen eines Sprungs aus ihrem Becken nicht wirklich verstehen. Der Deckel muss daher fest angebracht sein, damit sie sich nicht verletzen. Auch zwischen Tankdeckel und Wasserspiegel muss ausreichend Platz sein, um solche Verletzungen zu vermeiden. Damit sie sich auch beim Springen nicht an Flosse oder Körper verletzen.
Substrat
Sorgen Sie für ein sandiges Substrat, ähnlich dem natürlichen Lebensraum von Tetras. In freier Wildbahn sind sie aufgrund des subtropischen Regenwaldes daran gewöhnt, durch dunkle Gebiete zu schwimmen. Das Substrat sollte also ebenfalls dunkel schattiert sein.
Filter
Schwarze Phantomsalmler brauchen gut gefiltertes Wasser, also installieren Sie einen Torffilter, da dieser den Bedarf deckt. Es sollte eine moderate Wassergeschwindigkeit für den Komfort der Fische beibehalten.
Ornamente
Sie können das Becken mit allem dekorieren, was Sie möchten, solange es keine Platzprobleme verursacht oder den Haustierfischen in irgendeiner Weise schadet. Etwas Treibholz am Boden des Tanks wird ihr Bedürfnis nach Verstecken befriedigen.
Linderung
Schwarze Phantomsalmler sind nicht an helle Lichter um sie herum gewöhnt, da sie in ihrer natürlichen Umgebung durch dichte Vegetation schwimmen. Direktes Sonnenlicht dringt in keiner Weise in ihr Territorium ein. Wenn Sie also Lichter zur Verfügung stellen, stellen Sie sicher, dass sie schwach oder dunkel sind.
Vorhandensein von Flora
Schwarze Phantomsalmler sind Dschungelfische, daher sind Pflanzen wichtig. Es sollten möglichst viele Wasserpflanzen in das Becken gesetzt werden. Natürlich lassen Sie einige Schwimmbereiche für die Fische frei.
Gleichzeitig sind Pflanzen an der Oberfläche äußerst notwendig, Schwimmpflanzen sind ebenfalls willkommen. Bewurzelte Pflanzen bieten Schutz. Außerdem tragen diese Pflanzen dazu bei, die Auswirkungen von Licht zu mildern, was für ihre Blüte von größter Bedeutung ist. Schwarze Phantomsalmler genießen ein gut dekoriertes Aquarium, also gestalten Sie das Aquarium interessant, da Sie viele Möglichkeiten zum Spielen haben. Sie können auch einige Blätter auf die Oberfläche des Beckens streuen, um ihnen ein Gefühl für den natürlichen Lebensraum (Regenwald) im Aquarium zu geben.
Reinigungsmethode
Trotz der Filterung muss der Tank ordentlich gereinigt werden. Suchen Sie nach übrig gebliebenen Gegenständen, Ruinen von Dekorationen oder allem, was das Wasser möglicherweise verunreinigen könnte. Die Blätter auf dem Substrat sollten nach einigen Wochen gewechselt und durch neue ersetzt werden.
Wassertyp Schwarzer Phantomsalmler
Schwarze Phantomsalmler sind normalerweise in der Lage, viele Veränderungen zu überstehen, aber wir müssen immer das bieten, was für sie am besten ist. Diese atemberaubenden Fische sind Schaufische. Wenn Sie also möchten, dass sie ihre Farben und Beweglichkeit zeigen, benötigen Sie ein mäßig transparentes und gereinigtes Aquarium. Auf diese Weise können Sie ihre Aktivitäten genießen und sie können gleichzeitig ihre halbdunkle Umgebung genießen. Die Wasserbewegung sollte moderat sein, also nicht zu schnell, nicht zu langsam, aber etwas im Mittel.
Temperatur
Diese Salmler können vielen Veränderungen in Bezug auf die Wasserparameter standhalten, aber sie gedeihen bei Temperaturen von 22,2 bis 27,7 Grad Celsius. Die Temperaturen sollten sich idealerweise nicht vor etwa 2 Grad Celsius drastisch ändern.
pH-Wert
Der genaue ideale pH-Wert liegt bei etwa 6,5, aber Sie können ihn flexibel zwischen 6,0 und 7,5 halten. Der alkalische Gehalt des Wassers sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass es nicht zu sauer für die Fische ist.
Härtegrad
Die Wasserhärte ist am besten, wenn sie in der Nähe von 10 dGH liegt, aber auch hier, wenn es nicht das genaue Niveau ist, versuchen Sie, es innerhalb von 18 dGH zu halten.
Mineraliengehalt
Obwohl sie keine besonderen Anforderungen haben, beachten Sie bitte, dass Sie niemals destilliertes Wasser in Ihr Aquariengehäuse für Black Phantom Salmler gießen sollten, da der Mineraliengehalt für sie nicht geeignet ist.
Ersatzverfahren
Um die Wasserqualität zu erhalten, sollten alle zwei Wochen mindestens 30 % des Aquarienwassers ausgetauscht werden. Dies ist ein routinemäßiger Vorgang, um das Aquarium und seine Mitglieder gesund zu halten.
Kompatibilität von Black Phantom Tetra
Die lustige Art verträgt sich problemlos mit anderen Arten, sodass sie sich auch perfekt für die Haltung in einem Gesellschaftsaquarium eignen. Halten Sie sie in Gruppen mit ihresgleichen.
Passende Panzerkameraden
Sie verstehen sich gut mit anderen sozialen und friedlichen Fischen, aber es ist gut, sie immer bei ihrer eigenen Art zu halten. Trotzdem, wenn Sie interessiert sind, versuchen Sie es
- Löwenzahn
- Guramis
- Rasboras
- Rote Phantomsalmler
Die Grundregel lautet, die anderen Arten langsam in ihr Becken zu entlassen. Das gibt ihnen etwas Zeit, sich an ihre Nachbarn zu gewöhnen.
Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass diese Salmler Flossenbeisser sind, aber Sie können dies verhindern, indem Sie sie in großen Gruppen statt einzeln halten.
Unangemessene Panzerkameraden
Alle aggressiven oder größeren Fische, die diese Tetras leicht verschlingen können, sollten um jeden Preis vermieden werden. Es gibt einen Haken bei den Cichliden, da einige aggressiv sind und andere nicht. Sie müssen das Temperament der Buntbarsche kennen, um zu entscheiden, ob Sie sie mit Schwarzen Phantomsalmlern bewältigen können oder nicht. Es wird empfohlen, sie nicht in Ihrem Tank zusammenzuschlagen, es sei denn, Sie sind ein professioneller Fischliebhaber.
Schwarze Phantomsalmler züchten
Diese einfach anzubauende Sorte ist die Freude eines Züchters, da sie am einfachsten zu handhaben ist. Nur wenige Grundvoraussetzungen wie ein spezifischer pH-Wert von 5,5 und eine Wasserhärte von 4 dGH reichen aus. Abgesehen davon brauchen sie keine extra Pflege oder ähnliches.
Um das Laichpaar zu stärken, sind lebende oder hochwertige gefrorene Artemia oder Mückenlarven einfach das Beste. Als Folge des Laichens können weibliche Schwarze Phantomtetra-Fische insgesamt bis zu 300 Eier legen. Sie können immer einen männlichen Salmler mit mehreren weiblichen Salmlern halten, um deren Stress zu vermeiden. Das Setup sollte mit viel Bepflanzung und wenig Licht sein, genau wie in ihrer üblichen Umgebung. Die Männchen jagen die Weibchen immer spielerisch und legen dabei Eier auf den Boden. Die männlichen Salmler beginnen bald darauf, die Eier zu befruchten.
Sobald sich die Eier verteilt haben, bringen Sie die Elterntiere immer aus den Aufzuchtbecken an ihren gewohnten Platz, da die Eier sonst von ihnen gefressen werden können. Trennen Sie sie mit Gaze oder anderen Dingen, aber bewahren Sie die Eier außerhalb der Reichweite der Eltern auf.
Die Eier schlüpfen nach etwa 24 Stunden und die Neugeborenen leben zunächst auf ihren Eiersäcken. Die Neugeborenen, sobald sie geschlüpft sind, werden als Schlüpflinge bezeichnet und können mit handelsüblichen, exklusiv für sie hergestellten Nahrungsmitteln oder Infusorien gefüttert werden. Nach etwa 3 Tagen können die Jungfische lokal schwimmen und nach einigen weiteren Tagen, etwa 10 Tagen, beginnen sie selbstständig zu schwimmen. Wenn du kannst, senke das Licht für den Jungen noch weiter.
Nach 3 Wochen sind sie optisch ausgereift.
Krankheiten des Schwarzen Phantomsalmlers
Diese kleinen Salmler sind ansonsten gesund und werden selten krank. Die üblichen wie Ich, Fischgräten oder parasitäre oder bakterielle Infektionen machen ihnen oft zu schaffen, aber all diese Dinge lassen sich mit der richtigen Reinigung, rechtzeitigem Wasserwechsel und einer ausgewogenen Ernährung leicht vermeiden.
Um den Ammoniakgehalt des Wassers niedrig zu halten, stellen Sie sicher, dass Sie alle zwei Wochen einen Wasserwechsel von 25 % vornehmen.
Überblick
Die Schwarzen Phantomsalmler haben ein gutes Toleranzniveau für alles. Weder pingelig noch herrisch, diese sind mit ihrer dunklen Farbe und ihrem einzigartigen Merkmal extrem schön. Sie sind ziemlich robust, aber ihr unverwechselbares und unwiderstehliches Aussehen spielt einen Blick durch die Aquarienpflanzen und schafft bei schwachem Licht eine mystische Aura für sie. Wenn sie mit Roten Phantomsalmlern schwimmen, wird es ein unvergesslicher Anblick sein.
Einige ähnliche Pflegeanleitungen
Wenn unser Artikel Ihre Aufmerksamkeit erregt hat, könnten Sie sich auch für ähnliche Haustierarten interessieren.
- Zwerggurami – Der kleine und orangefarbene Haustierfisch wird zweifellos die Schönheit Ihres Aquariums verbessern. Sie kommen in vielen Variationen wie Honigzwerggurami, Blauer Zwerggurami und so weiter.
- Chile Rasbora – Die Haltung dieser kleinen Fische ist problemlos und sie sind auch sehr freundlich. Die entzückende rote Farbe ihrer Körper ist gelinde gesagt ein Blickfang.
- Funkelnder Gourami – Getreu ihrem Namen ist dies auch eine kleine Art mit verschiedenen Farbtönen wie Blau, Orange und Grün. Die scheinbar friedlichen Lebewesen verschönern mit ihrer Anwesenheit Ihr Aquarium noch mehr.