Während die meisten Guramis in einem Süßwasseraquarium pflegeleicht sind, ist der Schokoladengurami empfindlich gegenüber seiner Umgebung und nicht für Aquarianer-Anfänger zu empfehlen.
Der lateinische Name für den Schokoladengurami lautet Sphaerichthys Osphromenoides und gehört zur Familie der Belontiidae. Es stammt aus Malakka, der malaiischen Halbinsel, Borneo und Sumatra. (Quelle)
Gourami-Eigenschaften
Ein braungrüner Fisch mit gelben Streifen, die senkrecht über seinen Körper verlaufen. Sie sind eine kleinere Art von Gourami und werden zu einer Länge von zwei Zentimeter.
Gourami wird Labyrinthfisch genannt, was bedeutet, dass er durch seine Kiemen atmen kann, aber auch ein spezielles Organ hat, das es ihm ermöglicht, direkt aus der Luft zu atmen. Dieser Fisch steigt normalerweise zum Atmen an die Wasseroberfläche.
Die meisten Guramis sind Schaumnestbauer, aber der Schokoladengurami ist ein Maulbrüter, bei dem das Weibchen die Eier in ihrem Mund ausbrütet.
Tankanforderungen
Hier ist, was Sie brauchen, um Ihren Gourami-Tank einzurichten:
- Tank von 30 Litern
- Luftpumpe
- Schwammfilter
- Eine Heizung
- Lebende Pflanzen
Der Schokoladengurami ist sehr anfällig für Krankheiten und Parasiten, daher ist eine gute Wasserqualität ein Muss. Aufgrund seiner sensiblen Natur gilt dieser Fisch selbst für den fortgeschrittensten Aquarianer als Herausforderung.
Die empfohlene Aquariengröße sollte 27 Gallonen oder größer sein. Das Wasser muss unter sehr strenger Beachtung der Wasserbedingungen ordnungsgemäß gefiltert werden. Ein Wasserwechsel von 20 % alle zwei Wochen ist ein Muss für die Gesundheit des Schokoladengurami.
- Das Wasser muss a sein PH im Bereich von 6,0 bis 7,5
- Wasserhärte mit a DH von 2,0 auf 4,0
- Das ideale Aquarium Die Wassertemperatur sollte 68 Grad bis 86 Grad Fahrenheit betragen.
Der Schokoladengurami gedeiht gut in einem stark bepflanzten Aquarium mit ein paar Treibholzstücken als zusätzlichen Schutz. Gut platzierte Steine können ebenfalls verwendet werden. Torf kann dem Aquarium hinzugefügt werden, um seinen Lebensraum zu duplizieren. Dieser Fisch ist ein mittlerer bis niedriger Schwimmer, benötigt aber auch Zugang zur Wasseroberfläche, damit er mit seinem speziellen Organ atmen kann.
Das Aquarium sollte Schwimmpflanzen enthalten, wenn sich Schaumnestgurami-Arten im Aquarium befinden. Sie nutzen die Schwimmpflanzen als Teil ihres Nestes und als Schattenspender für die Aquarienbeleuchtung.
Am liebsten frisst der Schokoladengurami Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Weiße Würmer und Mückenlarven. Als Ergänzung kann Flocken- oder Pelletfutter verwendet werden. Gemüse sollte zu ihrer Ernährung hinzugefügt werden. Ideal ist ein Salatblatt oder eine Zucchinischeibe, denn das belastet das Aquarienwasser nicht.
Dieser Fisch eignet sich sehr gut für ein Gesellschaftsaquarium. Er kann mit Guppys, Schwertträgern, Mollys, Salmlern und Widerhaken aller Größen umgehen. Er sollte nicht in ein Aquarium mit aggressiven Fischen gestellt werden, kann aber problemlos mit anderen Guramis gepflegt werden.