Der Samurai-Gourami, aufgrund seines einzigartigen Musters auch allgemein als Zebra-Gourami bekannt, ist eine ungewöhnliche Art, die in Ihren alltäglichen Aquarien nicht häufig anzutreffen ist. Von Panzern ganz zu schweigen, ist er an seinem ursprünglichen Ursprungsort, dem indonesischen Teil Borneos, kaum zu finden. Aufgrund ihrer langsamen Schwimmfähigkeit sind sie schwer zu erkennen. Sie sind gut darin, die Bewegung von gefallenen Blättern im Flussboden nachzuahmen. Ihr einzigartiges Camouflage-Technik und charakteristisches Merkmal unterscheiden sie von den anderen Fischarten.
Es ist eine einzigartige Rasse mit einzigartigen Anforderungen und wird besonders erfahrenen Aquarianern empfohlen, um diese majestätischen Kreaturen zu pflegen. Eine einzigartige Art ohne die üblichen Anforderungen ist die beste Art, es zu sagen, wenn es um die Pflege und den Umgang mit den Fischen geht. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu retten. Wir präsentieren Ihnen einen vollständigen Pflegeleitfaden, der alles enthält, was Sie wissen müssen, wenn Sie vorhaben, diese wunderbare Rasse in Ihr Aquarium aufzunehmen.
Hauptspezifikationen von Samurai Gourami
Herkunft | Fluss auf Borneo. |
Lebensspanne | 5-8 Jahre. |
Farben/Muster | Schillerndes Grün mit roten und grünen vertikalen Balken an den Seiten. Sie haben auch einen roten Schwanz. (Weibchen) Hellbrauner oder gräulicher Körper. |
Temperament | Leicht einschüchternd und friedlich. |
Messen | 1,8-2,2 Zoll. |
Essmuster | Allesfresser (bevorzugt fleischfressende Lebensmittel wie lebendes Fischfutter) |
Familie | Osphronemidae |
Kompatibilität | Keine oder am Boden lebende Fischarten wie Bärblinge oder Schmerlen. |
Pflegestufe | Hoch |
Reproduktion | Mund-Bruder |
Schwierigkeitsgrad | Durchschnittlich bis durchschnittlich. |
Wassertyp | Süßwasser oder Schwarzwasser. |
Überblick
Diese extrem seltene Fischart, wissenschaftlich bekannt als Sphaerichthys Vaillanti, sieht majestätisch aus. Die Weibchen haben eine sehr einzigartige Farbkomposition, die als schillerndes Grün bekannt ist, was technisch gesehen eine perspektivisch orientierte Illusion von Farben ist. Einfacher gesagt sieht es aus verschiedenen Positionen anders aus, was einfach umwerfend aussieht.
Es gibt 133 Arten von Gourami-Fischen und Samurai Gourami ist eine davon. Sie sind ursprünglich Süßwasserfische, daher kann es zunächst kompliziert sein, sie in Tanks zu setzen, aber es ist keine Raketenwissenschaft. Es wird empfohlen, Schwarzwasser in die Tanks zu füllen, wenig Licht zu haben und sich in der Nähe von Wasserpflanzen aufzuhalten. Es ist eine ziemlich häufige Präferenz für die meisten Fische. Sie sind von Natur aus friedlich, was die Auswahl von Panzerkameraden schwierig machen kann, da sie nicht sehr groß oder gerade groß genug sind, um sich selbst zu verteidigen. Sie sind ruhige und kleine Fische, die es vorziehen, im Schatten zu sein.
Herkunft und Lebensraum des Samurai Gourami
Samurai Gourami, der Ursprungsort dieser Arten, stammt aus einem eher exklusiven Teil von Borneo. Im Süden von Borneo gibt es ein Dorf namens Nangah Sebroeang, in dem es hauptsächlich zu finden ist. Die seltene Art ist nicht ohne Grund selten, sie kommt nur in sehr begrenzten Regionen vor und kann als Ergänzung zum Aquarium schwer zu entdecken sein. Abgesehen von den oben erwähnten exklusiven Gebieten wurden sie einst selten irgendwo in Florida gesichtet.
Sie kommen normalerweise in ihrer natürlichen Umgebung vor, wo der natürliche Lebensraum aus schwarzen Gewässern wie Tümpeln oder Torfmooren besteht, in denen verrottende Vegetationsteile in großen Mengen zu finden sind. Sie sind ziemlich hart für ihre Größe und scheinen in sauren Körpern oder langsam fließenden Flüssen oder ähnlichen Gewässern mit ähnlich leiser Bewegung zu überleben, da langsames Schwimmen eine ihrer Tarntechniken ist. Die natürliche Umgebung der Art sollte schwimmende Blätter enthalten, damit sie langsam schwimmen können, oder Trümmer funktionieren auch. Das Vorhandensein einer dichten Vegetation ist ein Muss.
Aussehen von Samurai Gourami
Diese seltene Art tropischer Arten unter Gourami ist bekannt für ihre Schönheit und Anziehungskraft. Die schöne schillernde grüne Farbe bei Weibchen oder sogar die etwas weniger farbenfrohen Männchen sind nicht weniger. Die weiblichen Samurai-Guramis sind normalerweise an den Markierungen auf ihrem ganzen Körper und an den einzigartigen Farben zu erkennen, während die Männchen leicht an den bräunlichen Flecken zu erkennen sind. Neben der farblichen Zusammensetzung gibt es einen deutlichen Formunterschied zwischen den beiden Geschlechtern dieser besonderen Art.
Die Unterschiede in beiden Farben und Merkmalen sind wie folgt:
Samurai-Gourami – weiblich | Samurai-Gourami-Männchen |
Runde und kurze Rückenflosse. | Spitze und lange Rückenflosse. |
Runder Bauch und erscheinen relativ etwas größer. | Schlanke und relativ kleinere Körperform. |
Gerader Unterkiefer. | Geschwollene Haut um den Mund. |
Schließlich haben Sie einen roten Schwanz mit roten Markierungen und grünen vertikalen Balken. | Haben eine braune bis graue Farbzusammensetzung. |
Messen
Die Samurai-Gourami oder Schokoladen-Gouramis sind nicht sehr groß und stehen nur etwa 1-2 Zoll. Ihre geringe Größe kann sie davon abhalten, den Tank mit größeren Fischen zu teilen, die aggressiv sein können oder nicht. Sie sind nicht nur selten, sondern stellen auch besondere Ansprüche an das Aquarium, zudem erschweren sie die Wahl der Aquarienpartner, meist wegen ihrer geringen Größe knospig. Obwohl die einzigartige Körperform hilft, die beiden Geschlechter zu trennen und Verwirrung zu vermeiden.
Farbe
Samurai-Guramis haben eine sehr einzigartige und attraktive Farbpalette, besonders bei Frauen. Die Männchen haben jedoch relativ grundlegende Farben von Braun oder Grau. Weibchen hingegen haben eine einzigartige schillernde grüne Farbe, die wunderschön mit zebraähnlichen rötlichen Streifen verschmolzen ist. Daher der Spitzname Zebragurami oder Schokoladengurami für die anderen.
Verhalten von Samurai Gourami
Samurai-Guramis sind friedliebende Fische. Sie sind nicht sehr aggressiv und verstecken sich lieber im Schatten oder in dichtem Laub. Sie sind kleine Fische, die langsam in stillem Wasser schwimmen und normalerweise das Tempo von heruntergefallenen Blättern auf der Oberfläche nachahmen.
Sie sind ziemlich kompliziert, wenn es darum geht, sie im Tank aufzuteilen. Zunächst einmal verhindert ihre Größe, dass sie genug Verteidigung oder Kraft haben, um es mit größeren Fischen aufzunehmen. Wenn sie vom Angriffs- und Beutetyp sind oder etwas, das auch nur annähernd räuberisch ist, können die Samurai-Guramis einfach als Beute enden. Sie werden entweder nicht in der Lage sein, sich trotz ihrer scharfen Verteidigung zu schützen, oder sie werden einfach von den gegensätzlichen Verhaltensaspekten anderer Rassen überwältigt.
Abgesehen davon, dass sie selten und teuer sind, sind sie im Aquarium kompliziert zu handhaben. Aufgrund ihrer Kosten und besonderen Bedürfnisse wird normalerweise erfahrenen Aquarianern empfohlen, sie zu handhaben. Wenn die Bedürfnisse erfüllt werden, können die Kosten immer noch eine schwierige Wahl sein, da sie nicht älter als 8 Jahre werden (dazu bald mehr), Top 10. Aber es ist nicht alles schwer, da sie ihren Wert durch ihr Aussehen und ihren Appell verdienen Panzer. Ihre Seltenheit trägt auch zur Königspsychologie bei, wenn es darum geht, Entscheidungen für Ihr Aquarium zu treffen.
Lebensdauer von Samurai Gourami
Diese majestätische Rasse mag so schön und einzigartig erscheinen, aber leider leben sie nicht lange. Sie sind sehr teuer und schwer zu finden, aber ihre Lebensdauer beträgt nur etwa 5-8 Jahre, was in der entwickelten Umgebung von Aquarien natürlich kürzer wird. Egal, wie sehr Sie sich bemühen, Sie können nur viel tun, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen, und nicht alle Aspekte davon erfüllen.
Sicher, sie sind ein bisschen naiv mit Panzerkameraden, weil sie nicht allzu viele Verteidigungstaktiken gegen kollidierende haben, aber sie leben auch nicht wirklich länger als 10 Jahre in Gefangenschaft. Es mag wie eine langfristige Sache erscheinen, aber ihre Natur macht es kurz. Sie sind nicht nur schwer am Leben zu erhalten, sondern auch sehr anfällig für Krankheiten. Daher wirken sich alle Komplexitäten auf ihre Sterblichkeitsrate aus. Ehrliche Nachteile beiseite, ein Aquarianer auf mittlerem Niveau kann die Verantwortung leicht mit Sorgfalt und Geschick bewältigen.
Diät von Samurai Gourami
Wir sind uns inzwischen ihrer Allesfresser-Diät bewusst, aber sie bevorzugen die Fleischfresser-Diät gegenüber den Pflanzenfressern. Einfach ausgedrückt ernähren sie sich gerne von Beutetieren wie sehr kleinen Krebstieren, Würmern, kleinen Insektenlarven oder Zooplankton. Sie sind kein Fan von Pflanzenmaterial, können aber mit lebendem oder getrocknetem Fisch gefüttert werden, wenn die aufgeführten Lebensmittel nicht verfügbar sind.
Tankanforderungen für Samurai Gourami
Sie mögen selten sein, aber ihre Tankanforderungen sind besonders. Sie sind schwer alleine am Leben zu erhalten und haben nur eine sehr begrenzte Anzahl kompatibler Panzerkameraden. Sie sollten Ihr Bestes tun, um ihre natürliche Umgebung nachzuahmen oder sich ihr zumindest so menschlich wie möglich zu nähern.
In dem Bemühen, die Dinge für Ihre Auswahl weniger kompliziert zu machen, sind wir hier, um alles einfacher zu machen, indem wir ein paar Dinge auflisten, die Sie befolgen sollten:
Panzerkamerad
Sie können problemlos in einem Becken von etwa 20-30 Litern überleben.
Substrat
Die Wahl des Substrats sollte sandig mit lebenden Pflanzen und Treibholz sein.
Filter
Die Verwendung von Aquarientorf ist wichtig, um den richtigen Säuregehalt zu erhalten. Es fungiert als guter Filter für das Becken, in dem sich die kostbaren Guramis befinden. Eine Reduzierung des Wasserflusses wird empfohlen, da ihr natürliches Verhalten darin besteht, in toten Flüssen mit langsamen Bewegungen langsam zu schwimmen.
Ornamente
Das Vorhandensein von abgefallenen Blättern ist die nächste Nachahmung ihrer Natur, es ist gut, wenn dies im Tank ermöglicht wird. Bietet ihnen Komfort.
Linderung
Im Becken empfiehlt sich eine optimale Beleuchtung, am besten gedimmt, um ihnen ein ruhiges und komfortables Leben zu erleichtern.
Vorhandensein von Flora
Das Vorhandensein einer dichten Vegetation ist wichtig, um ihr bevorzugtes Versteck zu unterstützen. Pflanzen oder auch kleine Blumentöpfe können dafür ausreichend Platz bieten. Dies verbessert im Allgemeinen auch die Ästhetik des Aquariums selbst und dient nicht nur seinem Zweck. Das Vorhandensein natürlicher Elemente im Tank macht die Bedingungen für sie günstiger.
Reinigungsmethode
Aquarienwasser sollte rechtzeitig gewechselt werden. Sie sind in Teilen des Wassers beheimatet, die sich nicht stark verändern, daher sind oft keine Tankwasserwechsel erforderlich. Trotzdem sollten Sie versuchen, mindestens einmal pro Woche daran zu arbeiten.
Wassertyp für Samurai Gourami
Indem wir den Fokus von anderen Faktoren verlagern, konzentrieren wir uns auf die Art von Wasser, die Sie für die Art des Wassers benötigen, das Sie für die Art von Fischen benötigen, wenn Sie vorhaben, sie zu Ihrer Must-Have-Liste für Aquarien hinzuzufügen.
Um es Ihnen einfacher zu machen, geben wir Ihnen nachfolgend die für den Samurai-Gourami notwendigen Wasserwerte an:
Art des benötigten Wassers | Süßwasser / Schwarzwasser. |
pH-Wert | 4,0-6,5 |
Härte | 1-54 dH und 0 bis 3,2 dGH um genau zu sein. |
Temperatur | 21-26 Grad Celsius (ungefähr) |
pH-Wert
Der pH-Wert sollte zwischen 4,0-6,5 liegen. Es ist wichtig für die Gesundheit der Rasse.
Härte
Empfohlen wird eine Wasserhärte von 1-54 dH. Diese Mineralstoffkonzentration ist notwendig.
Temperature
Eine Mindesttemperatur von etwa 21-26 Grad Celsius. Sie mögen es, wenn ihr Wasser auf der warmen Seite steht, die Mindesttemperatur oder genauer gesagt der Temperaturbereich sollte eingehalten werden.
Samurai-Gourami-Kompatibilität
Die Guramis halten sich am liebsten in einem Schwarm von mindestens 3 bis 4 Fischen gleichzeitig auf. Wir empfehlen dennoch, eine kleinere Anzahl Männchen im Aquarium zu halten. Wenn Sie eine Schule davon in Betracht ziehen, kann dies ein Chaos aufgrund von Aggressionen im Tank verhindern.
Passende Panzerkameraden für Samurai Gourami
Da sie nicht groß sind, ist es einfach, sie normalerweise mit anderen kleinen Fischen zu kombinieren. Trotzdem keine Sorge. Auch hier sind wir für Sie da. Ich präsentiere Ihnen unten eine Liste einiger kompatibler Panzerkameraden für unsere zierlichen und majestätischen Schönheiten:
- Corydoras (Untere Wohnung)
- Harlekin Rasbora
- Tetra-Fische (einige)
- Kuhli-Schmerle (Pangio-Arten)
- Rosa Widerhaken
Einige Nicht-Aquarium-Kameraden sind auch eine gute Paarungsoption für die Samurai-Guramis. Sie sind:
- Zwergkrebse
- Amano-Garnelen
- Geheimnisvolle Schnecken
Ungeeignete Panzerkameraden für Samurai Gourami
Von einer Haltung mit größeren Fischarten ist im Idealfall abzuraten. Sie sind nicht sehr groß und ziehen es natürlich vor, sich im Schatten der Gewässer oder der intensiven Vegetation auszuruhen oder zu tarnen. Aggressive oder Raubfische jeglicher Art passen also nicht gut zur Dynamik.
Samurai Gourami züchten
Samurai-Guramis sind keine gewöhnlichen Züchter. Ihre Zuchttechnik wird als Mundbrütung bezeichnet, was im Grunde ein orales oder bukkales Inkubationsverfahren ist. In diesem Fall trägt der männliche Fisch zum Zeitpunkt des Schlüpfens die Eier in seinem Maul. Gleichzeitig treten die Weibchen in die Aufgabe, das Territorium zu verteidigen. Um die Laichzeit herum können die männlichen Fische heller als gewöhnlich erscheinen, aber niemals heller als die weiblichen, selbst in ihrer Grundform.
Unter Aquarienbedingungen kann die Paarung und Zucht dieser speziellen Rasse komplex sein. Das Weibchen könnte angeblich ihre Eier auf ein abgestorbenes oder abgefallenes Blatt oder auf den Aquarienboden legen. Das Männchen nimmt dann die Eier in den Mund (nach den Maßstäben der Mundbrut) und schützt sie, bis die Nachkommen geboren sind, ohne sie zu essen. Eine typische Eingriffszeit danach reicht von einer Woche bis zu etwa 3 Wochen. Eine typische Zucht kann die Geburt von etwa 10 bis 40 Nachkommen hervorbringen, wenn sie richtig gemacht wird.
Krankheiten des Samurai Gourami
Wie jede andere Art von Meereswundern wird Samurai Gourami infiziert, wenn es nicht richtig gepflegt wird. Ihre Seltenheit bringt nicht nur Wartungsaufwand, sondern auch Konsequenzen mit sich.
Hier ist eine Liste von Krankheiten, die diese wertvollen Kreaturen befallen können:
- Pilzinfektionen
- Bakterielle Infektionen
- Parasitäre Infektionen
- Nitratbedingte Erkrankungen
- Blähungen durch Darmwürmer bei Frauen.
Um dies zu vermeiden, können Sie Folgendes tun:
- Verhindern Sie ein pH-Ungleichgewicht.
- Verhindern Sie, dass das Wasser verschmutzt wird oder dass Wasserschadstoffe das Wasser beeinflussen.
- Halten Sie die Tankbedingungen optimal.
- Vermeiden Sie hohe Nitritwerte.
- Filtern Sie das Aquarienwasser häufiger, wenn Sie bestimmte Warnzeichen bemerken, wie z. B. rötere oder dunklere Flossen als normal.
Überblick
Samurai-Guramis sind eine seltene, einzigartige und majestätische Spezies. Sie mögen kompliziert zu halten sein, aber sie sind schön und vorteilhaft für das Aussehen Ihres Aquariums. Sie sind süße und kleine Fische. Sie zu füttern oder zu züchten ist keine Raketenwissenschaft, nur etwas Wissen, Fachwissen und Konsequenz werden alles lösen.
Ähnliche Pflegeanleitungen, die Sie interessieren könnten
- Pflegeanleitung für Zwerggurami – Diese wunderschönen Fische sehen aus wie ein Spritzer leuchtender Regenbogenfarben im Aquarium und stammen aus Indien.
- Sparkling Gourami Care Guide – Diese Fische haben neben ihrem majestätischen Aussehen, das selbstverständlich ist, eine sehr interessante Fähigkeit, Geräusche zu machen. Tatsächlich sind sie nicht nur kompetent, sondern auch anfängerfreundlich.
- Honig Gourami Pflegeanleitung – Auch in Brackwasser zu sehen, lebt diese Süßwasserart 4-8 Jahre.