Salzwassertank Biologische Filterung

Meerestanks verwenden im Allgemeinen drei Arten der Filtration: mechanisch, chemisch und biologisch. Dieser Artikel behandelt die Grundlagen der biologischen Filtration.

Die meisten Meerwasseraquarien verlassen sich auf eine Kombination aus mechanischer, chemischer und biologischer Filterung, um ihre Aquarien stabil und gesund zu halten. Dieser Artikel behandelt drei Arten der biologischen Filterung:

  • lebender Stein;
  • Bio-Kugeln und Ballen;
  • Fließbettfilter.

Der Hauptzweck der biologischen Filtration besteht darin, Ammoniak in Nitrate oder Stickstoffgase umzuwandeln. Bei der Überlegung, welches biologische Filtersystem verwendet werden soll, ist es hilfreich, an die Effizienz der Biomedien selbst zu denken, und bei der Effizienz der Biomedien dreht sich alles um die Oberfläche der Biomedien.

Lebendgestein wird häufig verwendet, obwohl es wahrscheinlich das am wenigsten effiziente Biomedium ist. Lebendes Gestein ist jedes poröse Gestein, das mit Leben besiedelt wurde, nachdem es einer biologisch reichhaltigen Umgebung (normalerweise einem natürlichen Riff oder einem ausgewachsenen Aquarium) ausgesetzt wurde. Bei sachgemäßem Transport und Aushärtung kommt lebendiges Gestein voller Leben zu Ihnen (daher der Begriff „lebendiges Gestein“). Während viele Menschen Lebendgestein für ihr Meerwasseraquarium kaufen, weil es gut aussieht oder weil ihnen jemand gesagt hat, dass sie es „brauchen“, verstehen die meisten Aquarianer nicht, welche Rolle es als Biomedium spielt.

Die Porosität von lebendem Gestein führt zu einer großen Oberfläche, auf der nitrifizierende Bakterienfauna wächst und wo Ammoniak anschließend in Nitrate umgewandelt wird. Darüber hinaus begünstigt das weitgehend anaerobe Innere des Gesteins den Prozess der Denitrifikation und macht es zu einem integrativen Ganzen biologischer Filter. Das Problem bei Lebendgestein ist das Verhältnis von Gewicht zu Oberfläche, insbesondere im Vergleich zu anderen Biomedien wie leichten Polyethylen-Biobällen oder Bioballen. Um lebendes Gestein als effektiven biologischen Filter zu verwenden, muss der Aquarianer mindestens ein Pfund Gestein für jede Gallone Wasser verwenden, was es zu einem kostspieligen Unterfangen macht. Allerdings würden viele Aquarianer ein Meerwasseraquarium ohne Lebendgestein nicht in Betracht ziehen – die einzige wirkliche Frage ist, ob Sie genug Lebendgestein haben, um Ihre gesamte biologische Filterung zu bewältigen.

  Catalina Goby Fish (auch bekannt als Blue Banded Goby) Profil

Bio-Kugeln haben eine viel größere Oberfläche pro Pfund als lebender Fels. Ein Kubikfuß Bio-Kugeln hat eine Oberfläche von 160 Quadratmetern. Bei der Verwendung von Bio-Balls ist eine Gallone Bio-Medien pro zehn Gallonen Aquarienwasser ausreichend. Die biologische Filterung mit Biokugeln findet in der Regel in einer Mehrkammer statt Container mit installiertem Nass-Trocken-Tropfkörpersystem. Bei diesem Aufbau wird das Biomedium über dem Wasserspiegel des Sammeltanks aufgehängt und das aus dem Überlauf des Ausstellungstanks kommende Wasser tropft durch das Biomedium, bevor es in den Sammeltank gelangt.

Dies ist ein relativ effizientes System und kann in Verbindung mit Lebendgestein verwendet werden, insbesondere da die Verwendung eines Nass-Trocken-Filters einen hervorragenden Gasaustausch fördert, der in der Lage ist, den von der nitrifizierenden Bakterienfauna verbrauchten Sauerstoff schnell zu ersetzen. Ein Nass-Trocken-Filter ist ein relativ kostengünstiges, kompaktes biologisches Filtersystem, das einfach zu warten ist und das Aquarienwasser stark mit Sauerstoff versorgt. Es sollte beachtet werden, dass es einige Bedenken hinsichtlich des Nitratgehalts gibt, der von Nass-Trocken-Filtern in einem Riffaquarium produziert wird, und dies sollte vom Aquarianer vollständig untersucht werden, bevor dieses System in einem Riffaquarium verwendet wird.

Wirbelschichtfilter sind die effizientesten biologischen Filter, die üblicherweise im Hobby verwendet werden. Ein Wirbelsandbettfilter fördert das Wachstum von nitrifizierenden Bakterien auf Sandkörnern, die in einem hohen Boden oder Turm aufgehängt sind, durch den Wasser fließt (daher wird das Biomedium verwirbelt). Wirbelschichtfilter sind einfach zu installieren, leicht zu warten und nehmen wenig Platz ein. Obwohl sie im Allgemeinen teurer sind als die Verwendung eines Nass-Trocken-Filters, sind Wirbelschichtfilter im Allgemeinen billiger als Lebendgestein.

Basierend auf dem individuellen System werden die meisten Aquarianer wahrscheinlich eine Kombination aus biologischen Filtertechniken verwenden, die zumindest etwas Lebendgestein enthalten.

  Wie man einen Koiteich baut