Ropefish-Profil: Pflege, Auftanken und Füttern

Uralte, ungewöhnliche und niedliche Seilfische sind eine hervorragende Ergänzung für Gemeinschaftsaquarien mit mittelgroßen bis großen Fischen.

Seilfisch, oder Erpetoichthys Calabaricus, auch Schilffische oder Schlangenfische genannt, sind attraktive Gesellschaftsmitglieder im Süßwasseraquarium. Es macht Spaß, sie zu beobachten, sie sind leicht zu halten und relativ robuste Fische. Wer plant, diese Fische zu halten, sollte eine sichere Aquarienabdeckung haben, da sie bekanntlich aus ihrem Gehege entkommen. Sehr kleine Fische sollten als Mitbewohner vermieden werden, sonst landen sie auf der Abendkarte.

Seilfische stammen aus Westafrika und kommen in Gewässern von Nigeria bis zum Kongo vor. Während Ropefish Aal ähnelt und sogar mit ihm verwechselt werden kann BichirsSie zeichnen sich durch harte Schuppen und eine Reihe von Rücken- und Afterflossen aus (Männchen haben 12-14 Strahlen, Weibchen 9). Die jungen Schilffische weisen ebenso wie Amphibien äußere Kiemen auf. In der Wildnis, Erpetoichthys Calabaricus soll über 40 Zentimeter lang werden. In Gefangenschaft ist eine maximale Länge von 16-24 Zoll wahrscheinlicher.

In Bezug auf die Evolution sind Seilfische sehr alt und konkurrieren sogar mit alten Fischen wie Stör und Lungenfisch. Ihre Anatomie und ihr Verhalten veranschaulichen ihren Status als „lebende Fossilien“.

Sie haben bestimmte Eigenschaften ihrer Vorfahren beibehalten, die bei den meisten modernen Fischen nicht zu finden sind. Eine Schwimmblase ist vorhanden, sie ist jedoch in zwei Abschnitte unterteilt, einen kleinen linken und einen größeren rechten Abschnitt, und beide Abschnitte befinden sich in einer ähnlichen Position wie die Lunge höherer Wirbeltiere und werden tatsächlich als zusätzliches Atmungsorgan verwendet . Wenn sie keinen Zugang zu Luft bekommen, ertrinken sie sogar, obwohl sie noch voll funktionsfähige Kiemen haben.

  Auswahl des besten Süßwasserfischfutters

Schnelle Fakten

  • Wissenschaftlicher Name: Erpetoichthys calabaricus
  • Andere Namen: Schilffisch, Schlangenfisch, Calamoichthys calabaricus (älterer Name, nicht gültig)
  • Größe größer bis zu 36″ (90cm), normalerweise kleiner in Aquarien.
  • Herkunft: Westafrika, Kamerun und Nigeria
  • Tankaufbau: Großes Gefäß, mit Treibholz, Steinen und ein paar Pflanzen als Dekor, sandige Oberfläche
  • Kompatibilität: Raubfisch, aber fein mit größeren Fischen
  • Temperatur: 22-28oC (71-82oF)
  • Wasserchemie: unkritisch, weich bis mittelhart, pH 6,0-8,0.
  • Stromversorgung: Fleischfresser, füttern Lebendfutter und totes Fleischfutter
  • Geschlechtsbestimmung: Die Afterflosse des Männchens ist größer und dicker als die des Weibchens.

Tankbedingungen

Weil sie ziemlich lang werden, Seilfischen sollte ein möglichst großes Aquarium zur Verfügung gestellt werden. Ein erwachsenes Exemplar sollte nicht in etwas kleinerem als einem 55-Gallonen-Aquarium mit viel offenem Schwimmraum gehalten werden. Obwohl sie hauptsächlich nachtaktiv sind, sind sie im Allgemeinen ziemlich aktive Schwimmer, sobald sie es sich in ihrem Tank bequem gemacht haben (1).

Sorgen Sie für ein weiches, feines Substrat, damit der Schilffisch sich eingraben und auf dem Boden ausruhen kann, ohne die Schuppen zu beschädigen.

Seilfische sind auch eher scheu und manchmal zurückgezogen. Sie sollten Versteckmöglichkeiten haben, damit sie sich tagsüber verstecken und anderen Fischen entkommen können, die sie belästigen könnten.

Denken Sie daran, dass Seilfische dafür bekannt sind, aus Tanks zu springen, daher ist ein sicherer Deckel eine Notwendigkeit, wenn es darum geht, diese Fische zu halten.

In freier Wildbahn kann Ropefish manchmal in leicht brackigen Gewässern wie Flussdeltas gefunden werden. Aus diesem Grund werden sie oft als klassifiziert Brackwasser Fisch. Aber im Vergleich zu vielen anderen Brackwasserarten vertragen Ropefish keine hohen Salzgehalte. Es ist ratsam, einen Salzgehalt oder ein spezifisches Gewicht von 1,005 nicht zu überschreiten.

  Was fressen Diskus? Nahrungs- und Ernährungsleitfaden für Diskusfische

Dieser Fisch kann in leicht saurem bis neutralem Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 gehalten werden. Die Temperatur des Wassers sollte zwischen 22 und 28 Grad Celsius konstant gehalten werden.

Füttern

Seilfische sind Fleischfresser mit einer Vorliebe für Fleisch- und Lebendfutter. Blutwürmer und andere kleine Würmer werden gerne angenommen und sind in örtlichen Tierhandlungen leicht erhältlich. Kleine Garnelen-, Fisch-, Tintenfisch- oder Regenwurmstücke eignen sich ebenso gut. Beachten Sie, dass diese Art fischfressend ist und kleine Fische, Garnelen und Schnecken frisst, wenn sie sie finden können.

Die größte Herausforderung bei der Fütterung von Seilfischen besteht darin, sicherzustellen, dass sie tatsächlich fressen. Da sie schlecht sehen und relativ langsam sind (und sich normalerweise verstecken), sind sie oft die letzten, die zu den Fütterungszeiten Nahrung finden. Schnelle, hungrige Fische sind ihnen fast immer voraus. Um diesem Problem entgegenzuwirken, füttern Sie den Seilfisch gezielt und stellen Sie das Futter direkt davor oder füttern Sie das Aquarium nachts, nachdem die Beleuchtung ausgeschaltet ist. Dies gibt dem Ropefish bessere Chancen, Nahrung zu finden, ohne unterlegen zu sein.

++ Wie lange können Ihre Fische ohne Futter auskommen?

Seilfische sind eine faszinierende Ergänzung für Süßwasseraquarien und es macht Spaß, sie zu beobachten und zu studieren. Sie sprechen sicherlich Menschen an, die Schlangen und Aale lieben, haben aber dennoch ein einzigartiges Aussehen und Verhalten. Bei richtiger Pflege und gewissenhaften Ernährungsgewohnheiten können Seilfische jahrelang als anspruchslose und faszinierende Exemplare leben.

Quellen

  • Baensch, Hans; Fischer, Ger. Fotoindex Aquarium Atlas. 2. Auflage
  • Mönche, Neale, Hrsg. Brackwasserfische: Ein Leitfaden für Aquarianer zur Identifizierung, Pflege und Haltung.
  So entfernen Sie Chlor aus dem Leitungswasser, wenn Sie das Fischteichwasser wechseln