Fisch zu halten ist ein anerkanntes Hobby und eines der beliebtesten. Die Haltung von Fröschen hingegen ist etwas, das erst in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat.
Afrikanische Zwergfrösche sind heute einer der beliebtesten Wasserfrösche im Hobby und was einst ein seltener Anblick war, ist heute unglaublich häufig. In der Vergangenheit war es fast unmöglich, Wasserfrösche für Ihr Zuhause zu finden, aber mit ihrer zunehmenden Beliebtheit stehen die Chancen, sie in Ihrem örtlichen Zoogeschäft zu finden, bei fast 100 Prozent.
Der afrikanische Zwergfrosch, der in Teichen und kleinen Bächen in Afrika lebt, ist ein vollständig im Wasser lebender Frosch, der fast sein ganzes Leben unter Wasser verbringt, außer gelegentlich an die Oberfläche schwimmt, um nach Luft zu schnappen.
Wie die meisten Frösche sind die afrikanischen Zwerge Bodenbewohner und werden ihre einzigartigen Farbmuster verwenden, um sich mit den Substraten, Laubstreu und Detritus zu vermischen.
Bei richtiger Pflege kann ein Afrikanischer Zwergfrosch bis zu 10 Jahre in einem persönlichen Heimaquarium leben, aber die gute Pflege erfordert einige spezielle Kenntnisse und Verständnis für sie. In diesem Pflegeleitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Haltung von Afrikanischen Zwergfröschen wissen müssen und wie Sie ihnen helfen können, ein langes und gesundes Leben zu führen.
Aquarienbedingungen des Afrikanischen Zwergfrosches
Während Sie in kleinen Kinderzimmern oft afrikanische Zwergfrösche sehen, die in kleinen Vasen leben, ist die kleine Umgebung alles andere als optimal. Frösche, besonders Zwergafrikaner, mögen viel Platz, daher empfehlen wir mindestens 5 Liter Wasser pro Frosch.
Frösche sind jedoch soziale Tiere, daher werden sie am besten in Gruppen von mindestens 3 gehalten, wodurch die Tankanforderungen mindestens 15 Gallonen betragen. Die Haltung von afrikanischen Zwergfröschen in Gruppen minimiert ihren Stresspegel und die Haltung beider Geschlechter erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich vermehren.
Stellen Sie bei Kies und Bodengrund sicher, dass die Stücke nicht klein genug sind, damit der Frosch sie verschlucken kann, wenn er nach seinem Futter springt. Zwergfrösche sind meist Bodenfresser und schlucken oft kleine Felsen und Steine, wenn sie klein genug sind.
Weil sie einen so dünnen Darmtrakt haben, bleiben diese kleinen Steine normalerweise stecken und verursachen unweigerlich den Tod. Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist, dass Afrikanische Zwergfrösche großartige Springer sind.
Von festem Boden, wie der Oberseite eines Filters oder eines festen Blattes, kann ein Afrikanischer Zwergfrosch leicht 10 cm weit springen, was mehr als genug ist, um die Oberseite eines Aquariums freizumachen, wenn kein Deckel vorhanden ist.
Afrikanische Zwergfrösche brauchen ständigen Kontakt mit Wasser und mehr als 15 Minuten außerhalb des Wassers zu verbringen, wäre höchstwahrscheinlich tödlich. Wenn Sie daran interessiert sind, DAF zu halten, stellen Sie sicher, dass Ihr Aquarium vollständig geschlossen ist.
Frösche schwimmen gerne zwischen lebenden Pflanzen und wenn Sie irgendwie eine breitblättrige Pflanze auf der Oberfläche entdecken können, wundern Sie sich nicht, wenn sich Ihre Frösche darauf entspannen und ein paar Atemzüge machen.
Zur Filtration empfehlen wir entweder a Schwammfilter, ein kleiner Hängefilter oder ein Kanisterfilter. Obwohl eine Filtration nicht erforderlich ist, wird sie dringend empfohlen.
Frösche mögen jedoch nicht viel Strömung, daher ist es wichtig, etwas zu wählen, das nicht sehr stark ist. Wasserwechsel sind ein Muss bei der Haltung von Afrikanischen Zwergfröschen, daher ist ein Wasserwechsel von 15-20 Prozent mindestens zweimal pro Woche erforderlich, um einen optimalen Gasgehalt im Wasser aufrechtzuerhalten.
Afrikanische Zwergfrosch-Diät: Was essen sie?
Afrikanische Zwergfrösche sind von Natur aus Fleischfresser und in freier Wildbahn kauen sie normalerweise kleine Fischbrut und Insekten. Im heimischen AquariumSie sollten darauf abzielen, sich so weit wie möglich an eine fleischfressende Ernährung zu halten, wobei die häufigsten Lebensmittel Salzgarnelen, gefrorene Mückenlarven, kleine weiße Würmer oder Regenwürmer sind.
Ihre Ernährung sollte auch ein für Krallen bestimmtes Fischfutter enthalten Frösche oder andere fleischfressende Fische. Es gibt viele auf dem Markt, aber die, die wir empfehlen, ist Reptomin von Tetra.
Um die Sache interessant zu halten und Ihren afrikanischen Zwergfröschen eine Freude zu machen, können Sie sie auch mit kleinen Stücken rohem Fisch wie Lachs, Thunfischsteak oder Tilapia füttern. Allerdings sollten Sie sich das nicht zur Gewohnheit machen. Einmal pro Woche ist mehr als genug.
Zwergfrösche können ziemlich schnell fett werden, wenn Sie sie zu oft füttern, daher ist es wichtig, dass Sie die richtige Häufigkeit haben. Sie sollten die Frösche so viel füttern, wie sie gerne essen: mindestens 3 Mal pro Woche.
Wenn Frösche jung sind (weniger als ein Jahr alt), empfehlen wir, sie täglich zu füttern, aber wenn sie älter werden, ist einmal alle zwei Tage mehr als genug. Es ist darauf zu achten, dass alle Futterreste nach einer Stunde Fütterungszeit aus dem Aquarium entfernt werden, damit sie nicht verderben und die Bedingungen im Aquarium beeinträchtigen.
Aufgrund des schlechten Sehvermögens ist es manchmal schwierig sicherzustellen, dass die Afrikanischen Zwergfrösche zur Fütterungszeit genügend Nahrung finden. Es kann eine gute Übung sein, die Frösche aktiv mit einem Putenbesen oder einer Zange zu füttern.
Afrikanische Zwergfrösche sind passive Esser, daher ist es eine gute Idee, während der Fütterungszeit so aktiv wie möglich zu sein, um sicherzustellen, dass sie genug bekommen. auf der Vorderseite des Glasbeckens mit Fütterungszeit.
Ein paar Schläge auf das Glas, gefolgt von einer Fütterung mit einem Putenbesen oder einer Zange, werden ihnen beibringen, das Geräusch des Hahns mit ihren Mahlzeiten zu assoziieren. Nach ein paar Tagen wird es ihnen zur zweiten Natur werden und der gesamte Prozess der Fütterung wird viel einfacher.
Geschlechtsbestimmung afrikanischer Zwergfrösche
Die Geschlechtsbestimmung eines afrikanischen Zwergfrosches ist recht einfach, da beide Geschlechter unterschiedliche Eigenschaften haben. Die Männchen sind im Allgemeinen kleiner und scheinen einen V-förmigen Rand zu haben, der sich vom Anus bis zu den Hinterbeinen erstreckt.
Wenn die Männchen geschlechtsreif sind, entwickeln sie oft kleine Flecken hinter ihren Achselhöhlen, die normalerweise rot oder weiß gefärbt sind.
Der einfachste Weg, ein Weibchen von einem Männchen zu unterscheiden, ist die Schwanzknospe. Ein Männchen ist extrem klein bis unsichtbar, während ein Weibchen merklich größer ist. Weibchen sind deutlich runder und größer im Aussehen.
Wie man afrikanische Zwergfrösche züchtet
Das Züchten von afrikanischen Zwergfröschen ist nicht besonders schwierig, aber es erfordert einen Auslöser, bevor das Weibchen mit der Produktion von Eiern beginnen kann. Der Vorgang ist ganz einfach; Senken Sie den Wasserstand im Tank über einen Zeitraum von etwa 4 Wochen allmählich auf etwa 7 Zoll ab.
Sobald es ungefähr das richtige Niveau erreicht hat, sollten Sie das Wasser schnell mit warmem Wasser auf ein normales Niveau bringen. Das heiße Wasser sollte den Tank schließlich auf etwa 85 Grad Fahrenheit erwärmen und diese Temperatur sollte mindestens zwei Wochen lang gehalten werden.
Während dieses ganzen Prozesses müssen Sie sicherstellen, dass die Frösche sind viel hochwertiges Futter gefüttert mit viel Abwechslung. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgt und Ihre Frösche mit einer konstanten Menge hochwertiger Nahrung gefüttert haben, sollten Sie sehen, dass die Weibchen erheblich an Gewicht zunehmen. Das bedeutet, dass sie die Eier erzeugt hat und bereit zum Schlüpfen ist.
Wenn es für das Männchen Zeit ist, die Eier zu befruchten, packt es das eiertragende Weibchen an den Hinterbeinen und hält es mehrere Stunden lang fest, um einen Laichtanz einzuleiten. Wenn das Weibchen zustimmt und für den Tanz des Männchens empfänglich ist, schwimmt es in einer kreisförmigen Bewegung zur Oberfläche des Tanks und zurück und gibt die Eier frei, damit das Männchen sie befruchten kann.
Sobald die Frösche die Eier und das Sperma freigesetzt haben, sollten sie aus dem Tank entfernt werden, um sicherzustellen, dass keines der Eier gefressen wird. Die Anzahl der Eier variiert, aber Sie können davon ausgehen, dass jeweils etwa 750 Eier erscheinen.
Nach 3-6 Tagen beginnen die Eier zu schlüpfen und Babykaulquappen schlüpfen. Zunächst müssen die winzigen Frösche mit mikroskopisch kleinen Protozoen gefüttert werden, wenn Sie wollen, dass sie überleben.
Nach einer Weile sind die Kaulquappen groß genug, um zu anderen Nahrungsmitteln wie Artemia, Weißwürmern und Cyclop-eez überzugehen. Es dauert etwa 6 Wochen, bis sich die Kaulquappen in kleine Frösche verwandeln, die normalerweise etwa 14 mm lang sind.
Die kleinen Frösche und ihre Eltern sollten an dieser Stelle wieder eingeführt werden.
Geeignete Panzerkameraden für den Afrikanischen Zwergfrosch
Afrikanische Zwergfrösche koexistieren im Allgemeinen friedlich mit jedem Fisch, der größer ist als sie. Wenn Sie sie in einem Gesellschaftsbecken halten, denken Sie daran, dass sie Fleischfresser sind und kleine Jungfische fressen, wenn einer der anderen Fische geboren hat.
Frösche funktionieren gut mit algenfressenden Fischen und Bodenbewohnern, mit Ausnahme von gewöhnlichen Plecos. Während es Berichte über aggressivere Fische gibt, die afrikanische Zwergfrösche angreifen und manchmal umgekehrt, hatten wir kein Problem damit, sie mit aggressiven Fischen wie Kampffischen oder Cichliden zu halten.
Wenn Sie den Fröschen viele Versteckmöglichkeiten bieten, sollten sie mit den meisten Fischen zurechtkommen. Wenn Sie es jedoch sicher aufbewahren möchten, empfehlen wir, sie nicht mit Plecos, Welsen, Kampffischen oder Cichliden zu halten.
Aufgrund ihres schlechten Sehvermögens können afrikanische Zwergfrösche oft die Flossen von Fischen mit ihrem Futter verwechseln und werden den Fisch aggressiv packen und herumziehen. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Haufen verletzter Fische in Ihrem Aquarium herumschwimmt, empfehlen wir Ihnen, Fische mit langen, welligen Flossen zu meiden.