Chelmon rostratus, der Kupferbandschmetterling, ist seit langem eine Ikone der Rifffische. Es scheint, als ob jedes Mal, wenn Sie ein Gemälde mit einer Riffszene oder einen Duschvorhang mit Fischmotiv sehen, er da ist – Mr. Kupferband-Falterfisch. Während er im Badezimmer oder an der Wand im Wohnzimmer gut aussehen mag, hat dieser Fisch im heimischen Aquarium nicht immer so gut ausgesehen. Nicht weil er nicht bunt ist, sondern weil er oft in Gefangenschaft schmachtet und stirbt.
Vor der Popularität des Riffaquariums war diese Art noch mehr für einen frühen Tod bestimmt. Glücklicherweise macht sich das Kupferband im Riffaquarium viel besser und gedeiht im Riffaquarium nicht nur besser, es kann auch eine wichtige nützliche Rolle erfüllen.
Schwierigkeitsgrad: Dieser Fisch ist nicht jedermanns Sache. Die größte Hürde bei dieser Art ist es, genug zu essen zu bekommen. Der Kupferband-Falterfisch kann oft wählerisch sein, wenn es darum geht, normales Aquarienfutter zu sich zu nehmen, besonders wenn er in ein neues Aquarium nur mit nackten Fischen gesetzt wird. Die Art gedeiht immer am besten in einem ausgewachsenen Riffaquarium, wo die Wasserqualität wahrscheinlich besser ist und es Würmer und Wirbellose gibt, an denen sie knabbern kann.
Physische Beschreibung: Dieser Falterfisch ist leicht an seiner extrem langen Schnauze und seiner Färbung zu erkennen (helle kupferorangefarbene Streifen, der deutliche Augenfleck auf seiner Rückenflosse und das schwarze Band auf seinem Schwanzstiel). Der Kupferbandschmetterling erreicht einen maximale Länge von 8 Zoll. Der marginalisierte Falterfisch (Chelmon marginalis) ist ähnlich wie Chelmon rostratus insgesamt fehlt jedoch der zentrale Körperstreifen und es fehlt ein schwarzer Sattel am Schwanzstiel. Diese Art ist durchweg robuster als Chelmon rostratus weil es nur in Australien abgeholt wird. Fische aus Australien werden im Allgemeinen mit mehr Sorgfalt behandelt als solche aus den Philippinen oder Indonesien.
Bereich: Der Chelmon rostratus kommt in der Andamanensee bis nach Papua-Neuguinea und dem Great Barrier Reef vor. Dieser Fisch ist ein Bewohner von Saumriffen, Lagunenriffen und kann gelegentlich in Flussmündungen gefunden werden. Der Kupferband-Falterfisch bevorzugt trübe, geschützte Riffe als einige seiner chaetodontiden Cousins. Während sich viele Schmetterlingsfische von Korallen ernähren, verwendet dieser Fisch seine lange Schnauze, um Röhrenwurm-Tentakel abzuschneiden. Der Kupferbandschmetterling pflückt auch kleine Krebstiere aus dem Substrat. Erwachsene Chelmon rostratus treten einzeln oder paarweise auf.
Kompatibilität: Gegenüber Mitbewohnern ist der Kupferbandschmetterling friedlich. Sie werden sich gegenseitig bekämpfen, besonders wenn beide Fische Männchen sind. Männlich Chelmon rostratus werden ihre Köpfe zusammenschlagen und anfangen, sich gegen ihren Rivalen zu wehren. Wenn einer das Beste aus dem anderen herausholt, schwimmt der verlierende Fisch davon (was in den Grenzen eines Aquariums schwierig sein kann). Wenn er von größeren, aggressiveren Fischen aufgenommen wird, versteckt sich der Kupferbandschmetterling hinter dem Riffdekor oder verweilt in der Ecke des Tanks. Platzieren Sie also Ihre Chelmon rostratus im Tank und warten Sie, bis er gut gefressen hat, bevor Sie potenzielle Bullies (wie Falterfische, Kaiserfische, große Riffbarsche und Drückerfische) hinzufügen. Es ist möglich, dass Ihr Kupferbandschmetterling Fische auf Korallen pickt (nämlich „Polypen“ und Steinkorallen mit großen Polypen), aber wenn er gut gefüttert wird, benimmt er sich normalerweise gut.
Dieser Fisch stellt sicherlich eine Gefahr für alle Arten von Röhrenwürmern dar (z. B. Fächerwürmer, Weihnachtsbaumwürmer). Es wird oft von Riffpflegern verwendet, um Ausbrüche der schädlichen Glas-Seeanemone (Aptasie). Allerdings sind einige Personen bei dieser Aufgabe besser als andere.
Aquarienbedingungen: Dem Kupferband-Falterfisch sollte viel freier Schwimmraum sowie gute Spalten und Höhlen zur Verfügung gestellt werden, in denen er sich verstecken kann, wenn er sich bedroht fühlt. Erwachsene können in einem untergebracht werden 75 Gallonen oder größeres Aquariumund die Wasserparameter sollten wie folgt sein: pH-Wert zwischen 8,1 und 8,4, das spezifische Gewicht zwischen 1,019 und 1,025 und die Wassertemperatur zwischen 76 und 82 Grad Fahrenheit.
zu züchten: Der Kupferbandschmetterling wird in Gefangenschaft nicht laichen.