Q.Sie haben Erfahrungen oder Ideen zur Nutzung von Schwimmbecken oder Kinderbecken für einen Fischteich? Ich habe Kinderbecken mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern oder mehr gesehen, die zusammengeschnappt und in die Luft gesprengt sind. Auf welche Probleme würde ich stoßen, wenn ich versuchen würde, ein Schwimmbecken als Fischteich zu nutzen?
A. Ich habe alle Arten von Behältern als Fischteiche verwendet, einschließlich Kinderbecken. Theoretisch kann alles, was Wasser zuverlässig halten kann, zur Haltung von Fischen verwendet werden. Die einzige wichtige Warnung, die es zu beachten gilt, ist die Materialtoxizität.
Enthält das Material des potentiellen Fischteichs fischgefährdende Stoffe? Viele Hersteller von aufblasbaren Vinylpools integrieren beispielsweise Algizide, Stabilisatoren, UV-Inhibitoren oder andere Chemikalien in das Material, um die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Produkts zu verbessern. Dies ist wertvoll in Produkten, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind, aber potenziell tödlich für Fische. Diese Chemikalien können während der ersten Nutzungssaison mit toxischen Wirkungen in das Teichwasser gelangen.
Planschbecken aus Hartplastik können auch Schadstoffe enthalten, obwohl ich festgestellt habe, dass dies weniger häufig vorkommt als Becken aus weichem Vinyl. Leider kann man sich vor dem Kauf nicht wirklich sicher sein.
Am besten geht man davon aus, dass der Schwimmbadhersteller einige Schadstoffe im Schwimmbad verarbeitet hat. Sie möchten den Pool „heilen“, bevor Sie Fische hineinlegen. Das Aushärten kann auf eine Reihe von Wegen erreicht werden. Sie können den Pool einfach alle paar Tage für ein paar Wochen füllen und entleeren und den Pool in voller Sonne lassen. Sonnenlicht beschleunigt chemische Reaktionen. (Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die das Wasser überhitzen kann, wenn sich Fische im Becken befinden.)
Sie können dem Wasser auch Kaliumpermanganat in einer Konzentration von 50 ppm hinzufügen. Füllen Sie die Chemikalie für die ersten zwei oder drei Füllungen nach.
Wenn die Behandlungsdauer vorbei ist, füllen Sie den Pool wieder auf und lassen Sie das Wasser mehrere Tage stehen. Dann fügen Sie ein paar billige Fische, einige Schnecken und große Gruppen von Wasserpflanzen hinzu. Beobachte sie einen Monat lang. Wenn nach einem Monat alles in Ordnung zu sein scheint, kann der Pool sicher als Fischteich verwendet werden.
Ein weiteres Anliegen ist, wie Sie die Bewohner des Teichs vor Raubtieren schützen werden? Praktisch auf dem Boden platziert, sind diese großen offenen Wassernäpfe Magnete für Hunde, Katzen, Wildtiere und Kinder. Vielleicht macht eine Art Gitterabdeckung Sinn. Schließlich halten viele Aquarianer Aquarienabdeckungen für eine Notwendigkeit, schon allein deshalb, weil Fische aus diesen schicken Wasserhäusern, die wir zur Verfügung stellen, springen können. Daher ist eine Abdeckung oder eine Art Barriere ratsam. Wenn Sie ein tiefes Planschbecken kaufen, können Sie es nur teilweise füllen und die verbleibende Tiefe als Barriere wirken lassen.
Sie müssen auch einige Zeitpläne für die Filtration, Belüftung und Temperaturkontrolle ausarbeiten. Kanisterfilter leisten hervorragende Arbeit, und es stehen viele Filter für Fischbecken zur Auswahl. Denken Sie daran, dass eine mechanische und biologische Filterung unerlässlich ist, es sei denn, Sie haben sehr wenige Fische in einem sehr großen Gewässer. Der Filterrücklauf kann für Belüftung sorgen.
Wenn das Aquarienbecken nach draußen geht, stellen Sie es nicht in direktes Sonnenlicht. Diese flachen Becken haben sehr große Oberflächenbereiche pro Wasservolumeneinheit und das Wasser wird schnell viel zu warm für die Fische, um zu überleben.
Die Ausnahme bilden Becken mit dichter Bepflanzung von Seerosen. In diesem Fall verdecken die schwimmenden Blätter das Wasser. Trotzdem sollte man bei der Positionierung des Pools sehr vorsichtig sein und empfehle trotzdem, die mittäglichen Wassertemperaturen im Auge zu behalten.