Haltung und Zucht der Göttin Killifish

Killies sollten im Hobby wirklich beliebter werden. Sie sind meist anspruchslos, brauchen wenig Platz, sind pflegeleicht, schön gefärbt und viele tolle Aquarienfische. Einige Killikeeper werden bei diesem letzten Kommentar zusammenzucken, aber ich habe festgestellt, dass es im Laufe der Jahre bei Dutzenden von Arten zutrifft. Die Farben der Männchen unterscheiden sich von anderen Fischen – Süßwasser oder Meerwasser. Viele Arten haben rote, blaue, gelbe, grüne und andere Farben im Überfluss. Sie sind aktive Fische und Männchen vieler Arten verbringen ihre ganze Zeit direkt vor ihnen, zeigen ihre Farben, zeigen sich gegenseitig oder den Weibchen und warten auf eine Mahlzeit.

Der große Nachteil von Killies ist, dass sie schwer zu finden sind. Die meisten kommerziellen Farmen arbeiten nicht mit ihnen, weil ihre Aufzucht arbeitsintensiv ist (im Vergleich zu den meisten kommerziell gezüchteten Fischen) und nicht so produktiv wie der Brot-und-Butterfisch, den sie in großen Mengen produzieren. Ein weiterer Nachteil ist, dass Killie-Weibchen dazu neigen, langweilig zu sein – aber das gilt nicht für den Fisch dieses Monats, die Göttin Killie, die nach der griechischen Königin der Götter, Hera, benannt ist.

Quellen von Killies

Da Killies nicht oft in Geschäften zu finden sind, müssen Sie möglicherweise ein wenig suchen. Glücklicherweise werden Killies gut verteilt und Killikeeper sind normalerweise bereit, einen Anfänger-Killikeeper zu ermutigen. Sie können mehr gleichgesinnte Seelen in Ihrer örtlichen Aquariengesellschaft, einem örtlichen oder regionalen Killie-Club, über Online-Auktionsseiten oder durch den Beitritt zum finden American Killifish Association.

Männchen von den meisten Aphyosemion Arten sind erstaunlich, und das Männchen A.Hera ist keine Ausnahme. Was diese Killies auszeichnet, ist, dass die Weibchen auch farbenfroh sind. Weibliche Killies sind normalerweise ziemlich matt, mit vielleicht ein paar roten oder schwarzen Flecken. Weiblich A.HeraSie haben jedoch einen schwarzen Seitenstreifen, der von den Lippen bis zum Schwanzansatz verläuft, und sie haben einen zitronengelben Bauch, der wirklich auffällt.

  Spielt der pH-Wert Ihres Aquarienwassers eine Rolle?

Goddess Killies sind kleine Fische. Ein sehr großes Männchen wird etwa 3,5 cm hoch, während Weibchen mit nur einem Haar über 2,5 cm etwas kleiner sind. Außerdem leben sie in winzigen Gewässern, die nur wenige Zentimeter tief sind, was sie zu perfekten Bewohnern macht Nano-Tanks. Tatsächlich halten die meisten Killikeeper sie paarweise in 1- bis 3-Gallonen-Critter-Tanks oder in Gruppen in 5- bis 10-Gallonen-Tanks. Als Teil ihres natürlichen Verhaltens springen sie gut und bewegen sich auf diese Weise von einem kleinen Gewässer zum anderen. Dieses Verhalten bleibt bestehen und sie bleiben auch nach mehreren Generationen in Gefangenschaft hervorragende Springer, also stellen Sie sicher, dass ihr Tank gut abgedeckt ist. Schon ein kleines Loch für die Luftleitung kann einen abenteuerlustigen Fisch „über die Mauer“ schicken.

Tankbedingungen

Was die Wasserwerte betrifft, sind Goddess Killies anspruchslos. Der pH-Wert sollte 6,5 bis 7,5 und die Gesamthärte weniger als 250 ppm (parts per million) betragen. Wenn Sie wirklich hartes Wasser haben, fügen Sie etwas Torfextrakt hinzu und verwenden Sie vielleicht sogar bis zu 50 Prozent Umkehrosmosewasser, obwohl dies selten notwendig ist.

Auch das Füttern ist kein Problem. Killies sind Oberflächenfresser, die instinktiv nach Dingen schlagen, die auf der Oberfläche landen. In freier Wildbahn bedeutet dies normalerweise ein Insektenessen. In Gefangenschaft nimmt die Göttin Killie hochwertige Flocken und Pellets zu sich, die ihnen als Hauptnahrung dienen können. Aber um ablaichen zu können, brauchen sie Lebendfutter (Fruchtfliegen, Mückenlarven, Wirrmehlkäfer, Schleifwürmer, Wasserflöhe und Artemia) und hochwertiges Frostfutter (Artemia, kleine Mückenlarven).

Killies anbauen

Es gibt fast so viele Möglichkeiten, Killies zu züchten, wie es Killikeeper gibt. Ich habe eine Methode gefunden, die für mich gut funktioniert, und ich verwende sie für alle Arten, die Pflanzen produzieren. Killikeeper nennen es die „permanente Methode“ und meine Methode ist eine Version davon. Richten Sie ein 2,5- oder 5-Gallonen-Aquarium mit einem kleinen Schwammfilter, einer Lampe, einem Büschel Javamoos und mehreren kleinen Stängelpflanzen (Cabomba, Najas, Myriophyllum) frei im Tank schwimmen. Kies ist optional. Der Filter ist ebenfalls optional, aber er hilft, die Zeit zwischen den Wasserwechseln zu verlängern, und die Blasen dienen dazu, die Oberflächenspannung zu brechen.

  Eier von Aquarienschnecken: Wie vermehren sich Süßwasserschnecken?
Zuchtstatistik
Schwierigkeitsgrad:
Ziemlich einfach zu spawnen
Tankanforderungen:
Gesamthärte weniger als 250 ppm, Temperatur weniger als 75 Grad Fahrenheit und pH 6,5 bis 7,5. Benutze einen
2,5-Gallonen-Tank zum Laichen.
Laichmethode:
Eierleger laichen paarweise
Essen:
Kleines Lebendfutter, feine Flocken und Mikropellets. Das erste Futter für Jungtiere sollte Lebendfutter sein, wie z. B. Infusorien oder eine Art Salinenkrebs aus San Francisco.

Geben Sie ein paar in den Tank und füttern Sie sie zwei- bis dreimal täglich mit einer Auswahl der oben genannten Lebendfutter. Normalerweise werden Sie am ersten Tag Balz sehen. Dies setzt sich fort, solange das Paar zusammen ist. Entfernen Sie das Paar nach fünf bis zehn Tagen und lassen Sie den Tank in Ruhe. Etwa 14 Tage, nachdem Sie das Paar zum ersten Mal hinzugefügt haben, suchen Sie nach kleinen dunklen Jungtieren, die zwischen den Oberflächenpflanzen schwimmen. Täglich erscheinen mehr Braten.

Sobald die ersten Jungfische erscheinen, ist es Zeit, sie zu füttern. Fügen Sie ein wenig mehr Lebensmittel hinzu, wenn mehr Braten erscheinen. Viele Züchter füttern sie einige Tage lang mit Infusorien, aber ich habe festgestellt, dass sie frisch geschlüpfte Artemia vom Stamm San Francisco (die Nauplien sind viel kleiner als die Artemia vom Stamm Utah), Mikrowürmer und Essig von Anfang an nehmen . . Nach etwa einer Woche können Sie sie von der San Francisco Artemia auf die Utah-Sorte übertragen. Beginnen Sie nach einigen Wochen mit der Zugabe fein gemahlener Qualitätsflocken. Die jungen Killies wachsen schnell und innerhalb von sechs bis acht Wochen beginnen die jungen Männchen, ihre Farbe zu ändern. Nach ein paar weiteren Wochen sind sie groß genug, um in verschiedene Becken gesetzt zu werden.

  Tipps zum Fischen im Winterteich und zur Pflanzenpflege

Wenn Sie eine gute Beziehung zum Besitzer Ihres örtlichen Fischladens aufgebaut haben, können Sie ihn wahrscheinlich gegen Lebensmittel und andere Vorräte eintauschen. Der Besitzer mag anfangs etwas zögerlich sein, da Killies normalerweise nicht zum Inventar des Ladens gehören, aber verschenken Sie ein paar junge Paare und lassen Sie sie selbst verkaufen. Der Laden wird Sie wahrscheinlich anrufen, um mehr zu erfahren. Wenn Sie diesen Punkt erreichen, herzlichen Glückwunsch! Du hast ein weiteres erfolgreiches Fischzucht-Abenteuer abgeschlossen!