Die Wahl des richtigen Aquariensubstrats: Halten Sie Ihren Kies sauber

Aquariensubstrat

Dass Aquarienhaltung ein ernstzunehmendes Hobby ist, dürfte mittlerweile klar sein. Manche würden es sogar eine Berufung nennen. Neben der Auswahl der Fischart, die Sie züchten, und der Größe des Aquariums müssen Sie sich auch für die Art des Aquariensubstrats entscheiden, das Sie verwenden werden. Eine ziemlich häufige Option ist Kies.

Die Art des Kieses, den Sie auf den Boden Ihres Aquariums legen, wirkt sich direkt darauf aus, wie Ihre Einrichtung aussehen wird. Wählen Sie das Richtige und verbessern Sie die optische Attraktivität Ihres Tanks. Nicht nur das, es wirkt sich auch direkt auf die allgemeine Gesundheit der Fische aus, die Sie pflegen werden.

Wie viel Kies braucht man?

Das ist eigentlich eines der ersten Dinge, die einem in den Sinn kommen, wenn man sein Aquarium mit tropischen Fischen dekoriert. Die Antwort hängt natürlich von der Größe Ihres Tanks ab. Sie müssen die Gesamtkapazität Ihres Aquariums herausfinden (d. h. das Gesamtwasservolumen, das es aufnehmen kann).

Aquarienkies

Es wird empfohlen, Aquarien mit einer Kapazität von zu verwenden 55 Liter und darunter muss mit einer überstehenden Kiesschicht versehen werden 2 Zoll tief. Wenn Sie vorhaben, Wasserpflanzen im Aquarium zu züchten, damit Ihre Fische gelegentlich knabbern können (na ja, sie lassen Ihr Aquarium auch schön und sehr natürlich aussehen), können Sie a verwenden 1 Zoll Nährstoffschicht unter der Kiesschicht.

Breiten Sie zuerst die Nährschicht aus (etwa 2,5 cm tief). Dann bedecken Sie diese erste Schicht mit einer Kiesschicht (etwa zwei Zoll tief). Wenn Ihr Aquarium größer ist (das heißt, es hat eine Kapazität von mehr als 55 Liter) dann können Sie die Kiesschicht pflegen 3 Zoll tiefgreifend.

  15 Dinge, die Sie in einem Aquarium für die Sicherheit Ihrer Haustierfische nicht tun sollten

Welche Kiesgröße sollte ich verwenden?

Dies ist eine weitere wichtige Entscheidung. Höchstwahrscheinlich werden Sie zwischen grobem Kies und feinem Kies wählen. Jede hat eine andere ästhetische Wirkung auf Ihr Aquarium. Größerer Kies ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Auf der anderen Seite sieht feiner Kies natürlicher aus und ahmt den natürlichen Lebensraum Ihrer Fische nach.

Allerdings haben beide Arten von Kies ihre eigenen Nachteile. Großer Kies hat viel Platz zwischen ihnen. Die Lücken zwischen diesen Kiesstücken sind auch groß genug, damit Speisereste hindurchtreten können. Nach einer Weile sammelt sich all das nicht verzehrte Fischfutter an und wird für die Fische giftig. Das bedeutet, dass Sie sich wirklich die Zeit nehmen müssen, größere Kiesstücke zu reinigen, wenn Sie dies wünschen.

Kleinere Kiesstücke haben diese Löcher möglicherweise nicht. Sie neigen jedoch dazu, sich zusammenzudrücken. Diese komprimierten Flecken schaffen dann kleine Bereiche in Ihrem Aquarium, in denen wenig Sauerstoff vorhanden ist. Das bedeutet, dass Sie sie während der Reinigung des Tanks von Zeit zu Zeit lösen oder verstreuen müssen.

Welche Kiesfarbe sollte ich verwenden?

Aquarienkies

Die Farbe des Kieses bestimmen Sie selbstverständlich selbst. Es ist eine persönliche Entscheidung. Die einzige Erinnerung, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie keinen Kies kaufen sollten, auf den Farben gemalt sind. Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen natürlich aussehenden Kies zu wählen, da dies Ihren Fischen zugute kommt! Die Farbe wird sich natürlich irgendwann ablösen und kann von Ihren Fischen gefressen werden.

Neben der Farbe sollten Sie auch die Qualität des Kieses prüfen. Die großen Stücke sollten keine Scherben oder scharfen Kanten haben. Diese Dinge können Ihren Haustierfisch verletzen. Sie müssen nicht jedes bisschen inspizieren, aber Sie können zumindest mit den Händen über eine Probe fahren und den Kies fühlen, um zu sehen, ob er rutschig ist oder nicht.

  15 verschiedene Arten von tropischen Fischen

Halten Sie Ihre Oberfläche sauber

Um eine Ansammlung von Giftstoffen im Aquarium und gesundheitliche Probleme Ihrer Fische zu vermeiden, sollten Sie das Aquarium regelmäßig reinigen. Im Durchschnitt sollten Sie Ihren Tank einmal pro Woche reinigen. Der große bestimmende Faktor ist hier die Population der Aquarienbewohner.

Wenn sich mehr Fische im Tank befinden, muss damit gerechnet werden, dass das Wasser viel schneller schmutzig wird. Wenn Sie größere Fische züchten, sollten Sie dasselbe erwarten. Die Menge an biologischen Abfällen und die Menge an nicht verzehrtem Fischfutter sollten überwacht werden.

Die nächste Frage ist, wie halten Sie Ihr Substrat sauber?

Nicht verzehrtes Fischfutter bleibt an größeren Kiesstücken haften. Sie sickern auch zwischen die Räume. Der beste Weg, um Ihren Kies oder Substrat zu reinigen, ist die Verwendung eines Kiessaugers.
Python Pro-Clean Aquarienkieswäscher und Siphon-Set, groß

Jetzt müssen Sie nicht mehr den ganzen Kies in Ihrem Tank aufsaugen. Sie müssen nur staubsaugen 40 Prozent des Substrats für Ihre wöchentliche Reinigung. Eine andere Sache, an die man sich erinnern sollte, ist die Substitution 30 bis 40 Prozent des Aquariums mit Süßwasser.

Wenn Sie lebende Pflanzen in Ihrem Aquarium verwenden, sollten Sie diese von Zeit zu Zeit kontrollieren. Einige dieser Pflanzen neigen dazu, unbemerkt zu verwelken. Entwurzeln Sie verwelkte Pflanzen und entfernen Sie abgestorbenes Pflanzenmaterial, wenn Sie es sehen.

Wie benutzt man einen Kiesreiniger?

A Kiesreiniger weil Ihr Aquarium nicht genauso funktioniert wie der normale Staubsauger, den Sie im ganzen Haus für den Boden und andere Oberflächen verwenden. Ein Aquariensauger erzeugt eine Säule aus sich bewegendem Wasser, die jeglichen Schmutz und Ablagerungen löst, die zwischen dem Kies eingeschlossen sind.

  Wie lange Kampffische leben und wie man ihr Leben verlängert

Kies reinigen

Es saugt dann den Schmutz aus dem Wasser und gibt sauberes Wasser in den Tank ab. Der Prozess beginnt normalerweise, wenn ein Siphon in der Leitung erzeugt wird. Der Kiessauger sollte sich im Beckenwasser befinden und sich möglichst tief in den Kies graben. Das Ende des Schlauchs sollte in einen Eimer geführt werden, in dem das gesamte Schmutzwasser und der Schmutz gesammelt werden.

Die altmodische Art, einen Siphon zu starten, besteht darin, am Ende des Rohrs zu saugen und das Wasser fließen zu lassen. Heute gibt es akkubetriebene Kiessauger, die das Schmutzwasser und den Schmutz automatisch für Sie aus dem Tank saugen. Sie werden normalerweise mit leicht verständlichen Anweisungen geliefert.

Und so wählen und reinigen Sie im Grunde Ihren Aquarienboden. Behalten Sie diese Tipps im Hinterkopf und Sie werden Ihre tropischen Fische glücklich und gesund halten.