
Belüften Sie das Aquarium ohne Luftpumpe
Eine gute Belüftung in Ihrem Aquarium ist für das Überleben Ihrer Fische unerlässlich. Fische müssen frische, saubere Luft atmen, genau wie andere Tiere, einschließlich Menschen. Der Mangel an gelöstem Sauerstoff im Aquarienwasser führt dazu, dass Ihre Fische nicht atmen können, was sich nachteilig auf ihr Wohlbefinden auswirken kann.
Das Belüften Ihres Tankwassers ist jedoch keine leichte Aufgabe, insbesondere wenn Sie keine Pumpe haben, um diese Übung zu erleichtern.
Es kann einige grundlegende Gründe geben, warum Sie keine Luftpumpe zum Belüften Ihres Aquariums verwenden können. Einige der Gründe könnten sein, dass in Ihrem Aquarium zu wenig Platz für die Installation Ihrer Luftpumpe vorhanden ist, die Pumpe für Sie zu teuer ist oder Sie sie einfach nicht benötigen.
Auch wenn Ihr Aquarium keine eigene Luftpumpe hat, können Sie dennoch dafür sorgen, dass das Wasser im Aquarium für Ihre Fische belüftet wird. Aber die Millionen-Dollar-Frage lautet: „Wie können Sie das tun?
Dieser Artikel wird diese Frage auf einfachere und umfassendere Weise beantworten, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Aquarium belüften, ohne unbedingt eine Luftpumpe zu verwenden. Lesen Sie mehr in den folgenden Abschnitten dieser Diskussion unten:
Die Unterschiede zwischen Belüftung und Sauerstoffversorgung
Zunächst müssen Sie eine Grenze zwischen Belüftung und Sauerstoffversorgung ziehen. Die Oxygenierung beschreibt die im Wasser gelöste Sauerstoffmenge. Auf der anderen Seite umfasst die Belüftung die Sauerstoffversorgung und den Wasserfluss.
Einfacher ausgedrückt wird die Wasserbewegung den gesamten Belüftungsprozess stark beeinflussen. Beispielsweise haben Oxygenatoren die Fähigkeit, einer bestimmten Wassermenge in einem Aquarium etwas Sauerstoff zuzuführen, ihn jedoch aufgrund einer geringeren Durchflussrate nicht zu verteilen.
Luftsprudler sind dafür bekannt, dass sie zusammen mit viel Wasserfluss etwas Sauerstoff produzieren. Auf diese Weise wird Ihr Aquarium belüftet, um eine der Grundvoraussetzungen für das Überleben Ihrer Fische zu erfüllen. Die Belüftung ist unerlässlich, da sie eine gleichmäßige Sauerstoffverteilung im Tank gewährleistet, damit die Fische atmen können. Was passiert, wenn Sie keine Pumpe haben?
Wie belüften Sie Ihr Aquarium ohne Pumpe?
Nur weil Sie keine Luftpumpe haben, um die Belüftung zu unterstützen, bedeutet das nicht, dass Ihre Fische im Tank leiden müssen. Daher müssen Sie einfache Wege finden, um sicherzustellen, dass Ihr Tank gut belüftet ist, damit Ihre Fische jederzeit am Leben und aktiv bleiben. Verwenden Sie die folgenden Tipps und erledigen Sie Ihre Arbeit:
1. Die Cup-Methode
Wussten Sie, dass Ihre Tasse oder Ihr Krug zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur Belüftung Ihres Aquariums werden kann? Wenn nicht, dann müssen Sie darüber nachdenken und das Ergebnis sehen. Füllen Sie einfach die Tasse oder den Krug mit dem Aquarium und heben Sie es hoch, bevor Sie dasselbe Wasser wieder in das Becken gießen. Das Konzept hier ist, dass Wasser wahrscheinlich eine bestimmte Menge Sauerstoff absorbiert, wenn es zurück in den Tank fließt. Während des Vorgangs mischt sich sauerstoffreiches Wasser aus dem Becher und führt auf diese einfache Weise Sauerstoff in den Wassertank ein.
Denken Sie daran, dass je höher das Wasser gegossen wird, desto tiefer fließt es zurück in den Tank, nimmt mehr Sauerstoff auf und belüftet den Tank. Sie können diesen Vorgang so oft wie möglich wiederholen, um sicherzustellen, dass das gesamte Wasser im Aquarium für Ihre Fische gut belüftet und mit Sauerstoff versorgt ist. Während des Vorgangs müssen Sie möglicherweise eine Art Platte auf den Boden legen, um zu verhindern, dass das Substrat durch das Gießen und Mischen von Wasser im Tank gestört wird.
2. Verwenden Sie einen guten Filter
Ihr Filter kann einen großen Unterschied machen, wenn es um die Belüftung Ihres Tanks geht. Dieser wesentliche Teil Ihres Aquariums kann in ein Mittel zur Belüftung und Sauerstoffversorgung Ihres Aquariums umgewandelt werden. Einfach ausgedrückt, Sie können Ihren Powerfilter verwenden, um eine erhebliche Menge Sauerstoff zu erzeugen, wenn das Wasser in den Tank hinein- und herausfließt.
Der höhere Wasserdurchfluss Ihres Filters bestimmt die Wassermenge, die durch den starken Druck belüftet wird. Um dieses Ziel zu erreichen, stellen Sie sicher, dass Ihr Tank einen stärkeren Filter hat, der die ganze Zeit sauber gehalten wird. Wenn Ihr Filter sauber ist, können Sie sicher sein, dass mehr Wasser durch ihn in Ihren Tank fließt. Gleichzeitig nimmt das fließende Wasser etwas Sauerstoff aus der Luft auf und verteilt ihn im Tankwasser, wodurch die Belüftung und Sauerstoffversorgung verbessert werden.
3. Wasserfallfilter und Sprühbalken
Wasserfallfilter oder Sprühbalken können eine Schlüsselrolle bei der Belüftung und Sauerstoffversorgung Ihres Aquariums spielen. Diese Methode kann recht gut funktionieren, wobei Wasser, das aus dem Wasserfallfilter oder der Sprühstange herunterfließt, Sauerstoff aufnimmt und sich mit dem restlichen Aquarienwasser vermischt. Darüber hinaus drückt der Wasserfluss aus bestimmten Höhen das Wasser wahrscheinlich in Richtung des Aquariums, wodurch eine belüftete und sauerstoffreiche Umgebung entsteht.
4. Auch Pflanzen können hilfreich sein
Eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, Ihrem Aquarienwasser etwas Sauerstoff hinzuzufügen, besteht darin, Ihrem Tank mehr Pflanzen hinzuzufügen. Es ist bekannt, dass Pflanzen zu bestimmten Tageszeiten Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff abgeben, und dies ist eine gute Möglichkeit, Ihr Aquarium zu belüften und mit Sauerstoff zu versorgen.
Während des Prozesses der Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlendioxid auf und setzen Sauerstoff zusammen mit anderen Nebenprodukten desselben Prozesses frei. Je höher also die Anzahl der Pflanzen in Ihrem Aquarium ist, desto mehr Sauerstoff wird an das Wasser abgegeben.
Was ist mit den Mitteln zur Zirkulation des Sauerstoffs im Wasser? Zu diesem Zeitpunkt ist der Wasserfluss nicht so wichtig, da die Pflanzen bereits im Aquarium verteilt sind, um sicherzustellen, dass der Sauerstoff gleichmäßig verteilt wird.
Denken Sie daran, dass das Gegenteil dieses ganzen Prozesses passiert, wenn die Lichter nicht da sind. Sie müssen also darauf achten, dass die Anzahl der Pflanzen im Aquarium nachts geringer ist, um den Sauerstoffgehalt im Wasser aufrechtzuerhalten. Wenn sie zu lange im Wasser bleiben, können Pflanzen die Menge an Belüftung und Sauerstoffzufuhr im Tank reduzieren.
5. Hinzufügen von mehr Fischen zum Tank
Das Hinzufügen von mehr Fischen in den Tank mag wie eine seltsame Idee klingen, aber es kann ziemlich gut funktionieren, wenn es um die Belüftung und Sauerstoffversorgung Ihres Tanks geht. Es stimmt, dass Fische Sauerstoff atmen und dabei Kohlendioxid freisetzen. Das bedeutet also, dass sie während ihres Atemvorgangs mehr Sauerstoff aufnehmen, anstatt ihn zu erhöhen. Auf diese Weise erzeugen sie einen Sauerstoffmangel, den sie während des Trainings in ihrer Atmung verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass Belüftung und Sauerstoffversorgung zwei verschiedene Begriffe sind.
Das Vorhandensein von schnell schwimmenden und aktiven Fischen im Tankwasser dient als Mittel, mit dem Wasser gemischt wird. Es wird angenommen, dass ihre Hin- und Herbewegung das mit Sauerstoff angereicherte Wasser von einem Teil des Tanks zum anderen und von oben nach unten transportiert. Diese häufige Bewegung der Fische erleichtert und verbessert die Belüftung des Tankwassers, so dass alle Fische richtig atmen und gedeihen können.
6. Verwenden Sie ein breites und flaches Aquarium
Eine weitere einfache Möglichkeit, die Sauerstoffversorgung und Belüftung in Ihrem Aquarium zu verbessern, ist die Verwendung des richtigen Tanks. Der ideale Tank sollte in der Lage sein, genug Wasser fließen zu lassen und gleichzeitig die Belüftung zu verbessern. Oben im Aquarium herrscht immer eine höhere Sauerstoffkonzentration. Dies ist der Punkt, an dem Wasser auf die Luft trifft, daher höhere Sauerstoffkonzentrationen.
Wenn Ihr Tank eng und tief ist, benötigen Sie wahrscheinlich eine leistungsstarke Luftpumpe, um jeden Teil davon zu belüften. Bei dieser Art von Aquarium wird nur der obere Teil mit Sauerstoff versorgt und belüftet, im Gegensatz zu den tiefsten Teilen Ihres Tanks. Dies ist keine gute Nachricht, da verschiedene Fischarten unterschiedliche Bereiche des Aquariums besetzen. Zum Beispiel gibt es Oberflächenbewohner, Bewohner der mittleren Ebene und Bodenbewohner. Wenn Ihr Tank also tief und eng ist und keine Luftpumpe hat, verweigern Sie einigen Fischen genug Sauerstoff.
Um dieses Problem zu lösen, suchen Sie nach einem breiten und flachen Becken, um Ihre Fische darin zu halten. Diese Art von Aquarium schafft eine größere Oberfläche, auf der Wasser mit der darüber liegenden Luft in Kontakt kommen kann. Grundsätzlich gilt: Je breiter Ihr Aquarium ist, desto besser berührt das Wasser die Luft. Im Gegenzug diffundiert mehr Sauerstoff ins Wasser, was die Belüftung verbessert. Die richtige Belüftung und Sauerstoffversorgung sind einige der wichtigsten Faktoren, die das Überleben Ihrer Fische im Aquarium beeinflussen.
Letzter Gedanke
Jedes Aquarium muss gut belüftet werden und daher sind Sauerstoffversorgung und Belüftung ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Aquariums. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fisch die ganze Zeit über gut belüftet ist, damit er am Leben bleibt und sich wohlfühlt. Es spielt keine Rolle, ob Sie eine Pumpe haben oder nicht, vorausgesetzt, Sie verpflichten sich, Ihren Tank belüftet zu halten. Auch ohne Pumpe können Sie dieses Kunststück mit einer oder einer Kombination der oben aufgeführten Methoden erreichen. Schließlich heiligt der Zweck die Mittel und Ihren Fischen wird es keinen Moment an Sauerstoff mangeln.