Anleitung zur Pflege von Falterfischen

Falterfisch

Das Schöne an Salzwasserfischen ist, dass sie einige der schönsten Farben zeigen, die möglich sind. Der Falterfisch ist nicht anders und aufgrund seiner Schönheit wohl eine der begehrtesten Salzwasserrassen.

Die Pflege der Falterfische erfordert jedoch Zeit und Mühe von Ihrer Seite. Wenn Sie diese Rasse zu Zuchtzwecken in Ihrem Becken haben möchten, erfahren Sie hier, was Sie über die Art wissen müssen. Hinweis: Die Pflege von Falterfischen ist ausschließlich etwas für Aquarianer auf Expertenniveau.

Herkunft

Wenn Sie mit dem Sonnenbarsch vertraut sind, sieht der Falterfisch ungefähr so ​​aus. Sie gedeihen in Salzwasser mit rund 120 Arten insgesamt.

Sie kommen hauptsächlich im Pazifischen, Indischen und Atlantischen Ozean vor. Ihre Hauptheimat sind die Korallenriffe und mit der aktuellen Zerstörung dieser ist die Anzahl der Schmetterlingsfische nicht mehr dieselbe wie früher.

Aus diesem Grund wird Aquarianern, die diese in ihrem Becken halten möchten, empfohlen, sehr streng mit ihrer Pflege umzugehen und ganz bestimmte Umgebungsbedingungen einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Fische nicht nur gedeihen, sondern sich auch vermehren.

Wilder Falterfisch
Wilder Falterfisch

Pflege und Beckenbedingungen

Wenn es um Schmetterlingsfische geht, sind die allgemeinen Regeln stark eingeschränkt, da jede Art unter unterschiedlichen Bedingungen gedeiht, was es für Aquarianer schwierig macht, zwei oder mehr von ihnen im selben Becken zu kombinieren.

Im Idealfall sollten Sie sich der Rasse/Art, die Sie haben, vollkommen bewusst sein und von dort aus weitermachen. Dennoch sind hier einige der typischen Richtlinien, die bei der Pflege tropischer Fische befolgt werden:

Tropische Fische gedeihen am besten bei Temperaturen dazwischen 75 bis 80 Grad Fahrenheit.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie sich die natürliche Umgebung Ihrer Art an. Wenn es zum Beispiel aus dem Indischen Ozean kommt, möchten Sie vielleicht die typische Temperatur in diesem bestimmten Gebiet überprüfen.

  Pictus Pflegeanleitung für Welse

Falterfische sind ausschließlich vom FOWLR-Typ oder „Fish Only with Live Rock“. Halten Sie Ihren Tank GROSS, da die Fische sehr territorial sein können. Mehrere Versteckmöglichkeiten sind unerlässlich

Füttern

In Sachen Futter braucht der Schmetterlingsfisch eine große Vielfalt an Nahrungsmöglichkeiten. In freier Wildbahn ernähren sie sich oft von Wirbellosen und Krebstieren, die Sie in den Korallen finden können.

Sie können sehr fleißig sein und oft Geld ausgeben 12 Stunden ein Tag nur auf Nahrungssuche. In Gefangenschaft versorgen Aquarianer diese Rasse jedoch mit einer Vielzahl von Lebensmitteln – die alle in Ihrem örtlichen Aquariengeschäft erhältlich sind.

Dazu gehören: Flocken, Tiefkühlkost, lebende Sole, Spirulina und Angel Formula.

Beachten Sie, dass Sie NICHT einfach eine Art von Essen auswählen und es Ihrer Schule täglich zuführen können. Stattdessen sollten Sie sich mit all diesen eindecken und routinemäßig ein weiteres füttern. Im Interesse der Genauigkeit finden Sie hier die bestmögliche Futterauswahl, je nachdem, welchen Falterfisch Sie besitzen:

  • Wimpelfische – gekennzeichnet durch eine lange Rückenflosse, ernährt sich diese Art von Falterfischen hauptsächlich von Algentrockenfutter und anderen fleischigen Ersatzstoffen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Fische mit Algen zu versorgen: Züchten Sie sie auf den Korallen oder kaufen Sie einfach Gemüseclips in örtlichen Aquarien- und Tierhandlungen.
  • Pakistanischer Falterfisch – diese Art mag Algen und Wirbellose, daher kannst du sie auch mit Gemüseclips versorgen.
  • Auriga Butterflyfish – Algen- und Wirbellosenfresser, diese Fischart wird in reinen Fischbecken gehalten. Sie brauchen ein großes Becken und können gut mit anderen Rassen umgehen, wenn Sie die richtigen Bedingungen schaffen.
  • Langnasen-Falterfische – sie ziehen es vor, nach ihrer Nahrung zu jagen und sollten mit gefrorenem oder getrocknetem Futter gefüttert werden.
  • Brauner Falterfisch – Dies ist ein Favorit unter Aquarianern und die perfekte Art, wenn Sie neu in der Pflege tropischer Falterfische sind. Sie können Planktivoren sein oder sich von Wirbellosen ernähren. Versuchen Sie, keine Weichkorallen in den Tank zu legen, da die Chancen gut stehen, dass sie sich auch von ihnen ernähren, wenn sie die Möglichkeit dazu haben.
  So senken Sie den pH-Wert in Ihrem Aquarium (vollständige Anleitung für Fischpfleger)

Schau dir die Schnauze des Fisches an. Je schmaler sie werden, desto eher suchen sie nach Nahrung und fressen Korallenpolypen. Seien Sie vorsichtig damit und vermeiden Sie sie als Aquarianer einer neuen Rasse.

Lebensdauer

Unter den richtigen Bedingungen können Schmetterlingsfische unter ihnen leben 8 bis 10 Jahre. In freier Wildbahn können sie alleine leben 7 Jahre alt.

Verbreitete Krankheit

Leider kann eine unsachgemäße Pflege der Falterfische ihre Lebensdauer stark auf weniger als die einschränken 7 Jahre typisch in freier Wildbahn. Typischerweise ist diese Rasse auch anfällig für häufige Krankheiten, die bei anderen Salzwasserfischen vorkommen, die in Salzwasserbecken gehalten werden:

  • Wassersucht – ein Symptom einer bakteriellen Infektion, Wassersucht ist durch eine Schwellung des Bauchbereichs gekennzeichnet. Sie werden oft durch die richtige Wasserpflege behoben, und wenn dies fehlschlägt, sind rezeptfreie Medikamente erhältlich
  • Nitrit- oder Nitratvergiftung – Symptome sind Lethargie der Fische, die sich oft nur in einem Teil des Beckens aufhalten. Überprüfen Sie die Nitritwerte mit Ihrem Kit und führen Sie bei hohen Werten einen sofortigen Wasserwechsel durch
  • Schwarzes Ich – Dies ist ein Höhepunkt vieler Probleme im Tank. Fische mit diesem Problem haben oft einen schwarzen Fleck auf ihrer Seite. Überprüfen Sie alles im Aquarium, um sicherzustellen, dass es sich innerhalb der normalen Werte befindet.

Achten Sie immer genau auf alles, was im Tank anders oder ungewöhnlich ist, und recherchieren Sie, bevor Sie es angehen!

Ideale Panzerkameraden

Die spezifische Art des Falterfisches bestimmt, welche Art von Aquarienkameraden für sie am besten geeignet sind. Im Allgemeinen hat der Fisch kein Problem damit, mit anderen Rassen oder Arten zusammenzuleben, vorausgesetzt, das Becken ist groß genug. Einige Fische können jedoch sehr territorial sein und greifen andere an, wenn sie in ihre Zone eindringen.

  Brauchen Kampffische einen Filter in ihrem Aquarium?

Zu züchten

Falterfische sind Partner fürs Leben. Das bedeutet, dass sie sich einen Partner aussuchen und bei diesem einen Fisch bleiben, solange die beiden leben. Die Paarungszeit ist in jedem Zyklus zur gleichen Zeit, wenn das Weibchen seine Eier legt und die Baby Falterfisch Männchen werden sie befruchten. Leider sind Schmetterlingsfische nicht gerade tolle Eltern, da sie sich nicht die Zeit nehmen, ihre Jungen zu schlüpfen und sich um sie zu kümmern. Sobald die Befruchtung stattgefunden hat, setzt der Fisch seinen Weg fort und verlässt die Umgebung, um das neue Leben zu vollenden.

Das ist einer der Gründe, warum die Aufzucht von Falterfischen so schwierig ist. Erwachsene brauchen bereits eine sehr strenge Umweltkontrolle – das Vorhandensein befruchteter Eier macht es nur noch schwieriger. Bis jetzt war die Aufzucht von Schmetterlingsfischen ein „Touch-and-Go“-Prozess, bei dem Aquarianer mehr Erfolg damit hatten, sich um neugeborene Fische zu kümmern, als die Eier selbst auszubrüten.